Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (W/m/d) Jeweils - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Umwelt,**
**Naturschutz und Verkehr**
**des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die **Referate**
- **VII C 1 "Grundsatzangelegenheiten, Gremienkoordination, allgemeine rechtliche Fragen der Gruppe" und**:

- **VII C 3 "Verwaltungs
- und Rechtsangelegenheiten der Personenbeförderung, ÖPNVG"**
- unbefristet _

**jeweils eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (w/m/d).
Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 9 bis Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) bzw. Entgeltgruppe 9b bis 12 TV-L bei Eingruppierung im Verwaltungsdienst bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber innerhalb und außerhalb des öffentlichen Dienstes.

Das **Grundsatzreferat VII C 1 **ist mit der konzeptionellen Erarbeitung von Maßnahmen des Landes zur Verbesserung des Angebots im ÖPNV und SPNV befasst. Derzeitiger Schwerpunkt im Referat VII C 1 ist die Weiterentwicklung der ÖPNV-Offensive.

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören**:

- Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltes für die Infrastrukturförderung des ÖPNV des Landes NRW,
- Mitwirken beim Erstellen des Erläuterungsbandes für den Bereich der Investitionsförderung in die Infrastruktur NRW,
- Berechnung der pauschalierten Zuweisung sowie die Bearbeitung von Grundsatz
- und Einzelfragen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung pauschalierten Zuweisung für die Infrastrukturförderung gem. - 12 ÖPNVG NRW des Landes NRW,
- Koordinierung der Bewirtschaftung, des Mittelausgleichs und die Erstellung des Verwendungsnachweises des Landes NRW für Infrastrukturmaßnahmen aus dem GVFG bereitgestellten Bundesmittel an den Bund sowie der noch abzuwickelnden Entflechtungsmittel, der Investitionen in die Infrastruktur aus Regionalisierungsmittel und der Planungsleistungen für Infrastrukturmaßnahmen gem. ÖPNVG NRW,
- Koordinierung von Haushaltsangelegenheiten der Fachreferate VII C 2 und VII C 5,
- Begleitung von Abstimmungsprozessen für zuwendungsrechtliche Angelegenheiten betr. Infrastrukturförderung NRW,
- Führung von haushalterischen Übersichten, Erhebungen, Statistiken und Listen,
- Unterstützung bei der Abwicklung des Corona-Rettungsschirms für den ÖPNV für das Investitionspaket kommunale Verkehrsinfrastruktur für den ÖPNV.

Zu den Hauptaufgaben des **Referates VII C 3 **gehören die Entwicklung und Betreuung der Pauschalförderungen des Landes für den öffentlichen Personennahverkehr mit Bussen und Straßenbahnen sowie die Schaffung und Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen für die Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs auf Bundes
- und Landesebene. Aktuell betreut das Referat darüber hinaus die Finanzierung des Deutschlandtickets. Das Referat hat weiterhin die Aufgabe, die Anwendung und Fortentwicklung der Rechtsgrundlagen für die gewerbliche Personenbeförderung mit Straßenbahnen, Bussen, Taxen und Mietwagen zu begleiten und mitzugestalten.

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören**:

- Bearbeitung von Grundsatz
- und Einzelfragen im Zusammenhang mit der Finanzierung des Deutschlandtickets,
- Koordinierung und Erstellung des Verwendungsnachweises des Landes an den Bund für die für den ÖPNV bereitgestellten Regionalisierungsmittel,
- Koordinierung von Haushaltsangelegenheiten der Gruppe VII C,
- Überwachung der Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes im Busbereich,
- Begleitung der Bund-/Länder-Arbeitsgruppe zum Ausbau
- und Modernisierungspakt im ÖPNV.

Der konkrete Aufgabenzuschnitt erfolgt jeweils bei Aufnahme der Tätigkeit.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemalige Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes)
**_oder _**
- abgeschlossene Aus
- bzw. Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
**_oder _**
- abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule (Dipl.FH oder Bachelor) mit einem rechts-, wirtschafts
- oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt

Wünschenswert sind Kenntnisse im Haushalts
- und Kassenwesen.

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft, diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen,
- Kooperationsfähigkeit, analytisches Denkvermögen, teamorientiertes Arbeiten und eine sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine Übernahme in das Beamtenverhältnis, sofern die Voraussetzungen vorliegen
- eine flexible Arbeitszeitregelung und Langzeitarbeitskonten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zur mobilen Arbeit im Homeoffice
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Diens

Mehr Jobs von Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW