Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Energie
- und Automatisierungstechnik / Fachgebiet Leistungselektronik

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- Forschung auf dem Gebiet schnell schaltender Wide Bandgap Leistungshalbleiter insbes. GaN-Leistungshalbleiter und deren Anwendung in der Leistungselektronik (Schaltungstechnik, Hardwareentwicklung, Messtechnik, FEM Simulation, Modellbildung)
- Weiterentwicklung der leistungselektronischen Laboraufbauten
- Durchführung und Organisation von Lehrveranstaltungen des Fachgebiets Leistungselektronik und Grundlagen der Elektrotechnik sowie Betreuung von Studierenden;
- Mitarbeit an Projekten des Fachgebiets

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Elektrotechnik; sehr gute Kenntnisse der Leistungselektronik insbesondere moderner Leistungshalbleiter sowie Erfahrungen mit Simulations
- und Designtools für den Entwurf schnell schaltender Umrichter
- praktische Erfahrungen in der Hardwareentwicklung sind erforderlich, Kenntnisse der Messtechnik für Leistungshalbleiter und der FEM Simulation sind wünschenswert
- Erfahrung und Freude an der Betreuung von Studierenden und der Durchführung von Lehrveranstaltungen sind von Vorteil
- nachweislich sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse sind ein Muss
- Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten wird vorausgesetzt
- die Fähigkeit zum Unterrichten sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen zu Sprachkenntnissen
**per E-Mail an Prof. Dr. Sibylle Dieckerhoff (**
**)**.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Energie
- und Automatisierungstechnik, FG Leistungselektronik, Prof. Dr.Ing. Sibylle Dieckerhoff, Sekr. E 2, Einsteinufer 19, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-479/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr.Ing. Sibylle Dieckerhoff**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-479/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin