Sachbearbeiter/in (M/w/d) Für Den Fachbereich - Xanten, Deutschland - Stadt Xanten

Stadt Xanten
Stadt Xanten
Geprüftes Unternehmen
Xanten, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Xanten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für den Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung im Bereich des Bürgerservicebüros

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einem Umfang von 39 Wochenstunden.

Die Stadt Xanten ist eine kundenorientierte und bürgerfreundlich geführte mittlere kreisangehörige Kommune mit ca Einwohnern/-innen, die sich durch eine gute Infrastruktur sowie durch ein vielfältiges Freizeitangebot auszeichnet. Xanten ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. In diesem abwechslungsreichen und interessanten Umfeld benötigen wir Ihre Unterstützung

**Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig**:

- Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben im Bereich Melde-, Pass
- und Ausweiswesen, inkl. Klärung der Staatsangehörigkeit und ggf. Klärung zur unstrukturierten Namensführung
- Annahme von und Beratung zu verschiedenen Anträgen, u.a. in den Bereichen Führerscheinangelegenheiten, Erteilung von Aufenthaltstiteln, Schwerbehindertenangelegenheiten, Hundesteuer etc.
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Ordnungsverfügungen bei Verstößen gegen melderechtliche Vorgaben
- Erteilung von Bürgerinformationen - persönlich und telefonisch
- Führung und Abrechnung einer Barkasse
- Führen und Anfertigen von diversen Statistiken
- Durchführung von Beglaubigungen
- Bearbeitung Fundwesen
- Entgegennahme von Meldungen aus dem Bereich Abfallwirtschaft
- Fertigung und Ausgabe von Wahlscheinen

Weitere Ergänzungen / Änderungen bleiben vorbehalten.

Als Bewerberin / Bewerber (m/w/d) bringen Sie folgende persönliche Voraussetzungen mit:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. absolvierter Verwaltungslehrgang I (ehemaliger Angestelltenlehrgang I), alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufen Justizfachangestellte/r (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Bürokaufmann/Bürokauffrau (m/w/d) und Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Bürokommunikations-Software)
- Bürgerorientierung und Einsatzfreude, insbesondere Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit
- selbständige, eigenverantwortliche Handlungsfähigkeit
- Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen den Überblick zu behalten sowie gelassen und freundlich zu bleiben
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B sowie die grundsätzliche Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen (Dienstfahrzeuge stehen zur Verfügung)
- Um die Aufgaben ausüben zu können, werden Kenntnisse des Ordnungsrechtes vorausgesetzt. Vorerfahrungen in den Aufgabenbereichen des Fachbereiches Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung sind wünschenswert.
- Zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten sind laufend durch Fortbildungsmaßnahmen zu erwerben.
- Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird Vertrautheit im Umgang mit den Strukturen und Abläufen einer Behörde erwartet

**Das bieten wir**:

- ein sehr abwechslungsreiches, eigenverantwortliches und vielfältiges Aufgabengebiet an einem sicheren und standorttreuen, in der Regel wohnortnahen Arbeitsplatz
- Tarifbindung und Chancengleichheit, Arbeit in einem für die Beschäftigten transparenten Rechtsrahmen, Planungssicherheit für Ihre Zukunft
- eine gute Arbeitsatmosphäre, Wertschätzung für geleistete Arbeit, flache Hierarchien und agile Arbeitsformen
- Arbeiten für das Gemeinwesen der Stadt und das Zusammenleben vor Ort
- ein moderner Arbeitsplatz mit einem hohen Digitalisierungsstandard
- Fort
- und Weiterbildungsangebote, Möglichkeiten zum Erwerb von weitergehenden Qualifikationen
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
- Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten)
- Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Angebote zur Altersteilzeit im Rahmen der tariflichen und betrieblichen Möglichkeiten
- betriebliche Angebote der Gesundheitsfürsorge (z.B. Gesundheitsangebote, Grippeschutzimpfungen)

Je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD möglich.

**Hinweis**: Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich bereits in der KW 12/2023 oder KW 13/2023 terminiert

Soweit der in der Stellenausschreibung benannte Stundenumfang im Rahmen der Bewerbung nicht vollständig abgedeckt werden kann, ist der gewünschte und/oder mögliche maximale Umfang in der Bewerbung zu benennen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mi

Mehr Jobs von Stadt Xanten