Wohngruppenleitung Für Wg Für Menschen Mit Morbus - Berlin, Deutschland - Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH

Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH
Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Employee
Beschreibung
Die Sozialdiakonisches Werk ZOAR gemeinnützige GmbH ist ein diakonischer Träger. Sie betreut in der Wohnstätte Haus ZOAR 50 erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten in sechs Wohngruppen. Zwei der sechs Wohngruppen mit insgesamt 16 Plätzen sind Spezialwohngruppen für Menschen mit Morbus Huntington. Damit ist das Haus ZOAR eine der wenigen Einrichtungen in Deutschland, die Menschen mit Morbus Huntington im Rahmen der Eingliederungshilfe begleitet.

In seinem Beschäftigungs
- und Förderbereich bietet das Haus ZOAR 15 Teilnehmenden eine Beschäftigung.

Das Haus ZOAR liegt mitten im belebten Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, unweit der Schönhauser Allee, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Aufgaben
- Ihnen obliegt die inhaltliche und organisatorische Verantwortung für eine Wohngruppe für Menschen mit Morbus Huntington
- Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag und entwickeln gemeinsam mit ihnen Teilhabemöglichkeiten.
- Sie erstellen die Teilhabe
- und Pflegeplanung gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und schreiben Informationsberichte.
- Sie führen die notwendige Grund
- und einfachste Behandlungspflege aus.
- Sie sind kompetente Ansprechpartnerin/kompetenter Ansprechpartner für Angehörige, gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer und Behörden.
- Sie leiten Ihre Mitarbeitenden fachlich an.
- Sie gestalten begleiten die Entwicklung Ihres Teams aktiv mit.
- Sie führen Personalentwicklungsgespräche und schreiben Zeugnisse.
- Sie erstellen Dienstpläne und verwalten Arbeitszeitkonten.
- Sie fungieren als Bindeglied zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeitenden und der Einrichtungsleitung/Geschäftsstelle.
- Sie entwickeln die inhaltliche Arbeit des Hauses weiter.

Qualifikation
- Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Erzieher/in, Kranken-, Alten
- oder

Gesundheitspfleger/in
- Sie sind erfahren in der Begleitung von Menschen, die spezielle Bedürfnisse in den Bereichen Lernen, Alltagsbewältigung, Sozialverhalten und Gesundheit haben.
- Sie sind empathisch und denken inklusiv.
- Die Selbstbestimmung und Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner zu unterstützen, ist Ihnen ein authentisches Anliegen.
- Sie sind bereit, Leitungsverantwortung zu übernehmen.
- Sie sind teamfähig und bevorzugen einen demokratischen Leitungsstil.
- Sie verfügen über

Organisationstalent, Flexibilität, Kreativität.
- Sie bringen ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung mit.
- Sie haben Lust, unser Haus mitzugestalten.
- Sie lernen gerne dazu und sind bereit, sich mit uns weiterzuentwickeln.
- Sie können sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken.
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

**Benefits**:

- Sie finden einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in angenehmer Arbeitsatmosphäre vor.
- Sie arbeiten in multiprofessionellen Teams und werden fachlich begleitet.
- Sie arbeiten in einem Zwei
- Schicht-System mit Früh
- und Spätschichten.
- Ein Mentor/eine Mentorin begleitet Sie bei der Einarbeitung.
- Sie nehmen an regelmäßigen Teamgesprächen, Teamtagen sowie Supervisionen teil.
- Sie haben die Möglichkeit sich fort
- und weiterzubilden.
- Sie finden im Haus ZOAR viel Raum für Ihre kreativen Ideen.
- Ihre Berufserfahrung wächst stetig.
- Sie werden vergütet nach Tarif AVR DWBO E9 mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung. Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und bekommen ggf. Kinderzuschläge und/oder andere Beihilfen

Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

Mehr Jobs von Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH