Fachbereichsleitung Straßenaufsicht Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Straßen
- und Grünflächenamt **sucht zur Kennziffer:
**3800/42201/002**

ab dem , unbefristet, eine fachkompetente, erfahrene und engagierte

**Fachbereichsleitung Straßenaufsicht und -unterhaltung (m/w/d)**:
**Das Aufgabengebiet wird vorübergehend noch von dem bisherigen Stelleninhaber wahrgenommen, um einen strukturierten Wissenstransfer zu gewährleisten.**

**Besoldungsgruppe: A 14 (Bauoberrat/Bauoberrätin)**
**Entgeltgruppe: E 14, Fgr. 1 Teil I TV-L**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**:
Der Fachbereich Straßenaufsicht und -unterhaltung ist einer von insgesamt 5 Fachbereichen im Straßen
- und Grünflächenamt und u.a. zuständig für die Beseitigung von Schäden an Straßenbefestigungen, die Beseitigung von Schäden an Verkehrszeichen, für das Straßenzubehör und für Verkehrseinrichtungen, die Erteilung straßenrechtlicher Erlaubnisse und Zustimmungen für Bauarbeiten auf öffentlichem Straßenland (Leitungsverlegungen) und sonstige Aufgrabungen im Straßenland.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Leitung des Fachbereiches Straßenaufsicht und -unterhaltung tragen Sie die personelle, organisatorische und fachliche Verantwortung für 20 Mitarbeiter*innen und leiten diesen Bereich innerhalb des Straßen
- und Grünflächenamtes nach den Vorgaben der Amtsleitung zielorientiert unter Beachtung der Aspekte der Dienstleistung und Wirtschaftlichkeit.

Auszugsweise sind nachfolgend Führungs
- und Fachaufgaben benannt.

Führungsaufgaben:

- Fachliche und disziplinarische Leitung und Führung des Fachbereiches mit Mitteln und Methoden eines modernen Personalmanagements sowie unter Anwendung der bezirklichen Personalentwicklungselemente,
- Verantwortung für die proaktive Personalplanung, den Personaleinsatz und die Personalentwicklung im Fachbereich in enger Abstimmung mit der Stabsstelle Personal sowie der Amtsleitung,
- verantwortet die Erfüllung der für den Fachbereich festgelegten Aufgaben auf Basis verabredeter Ziele mit der Amtsleitung,
- Verantwortung für die laufende straßenbau
- und verwaltungstechnische Fortbildung der unterstellten Mitarbeiter/innen, ggf. auch fachbereichsübergreifend

Fachaufgaben:

- verantwortet die termin
- und fachgerechte Bearbeitung der dem Fachbereich zuzuordnenden Produkte des Produktbereiches "Aufgaben der Straßenbaubehörde" durch die unterstellten Mitarbeiter*innen,
- Verantwortung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die das öffentliche Straßenland betreffen im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verkehrssicherungspflichten, Unterhaltungs
- und Umbaumaßnahmen sowie Sondernutzungen,
- koordiniert, steuert und überwacht die Mittel sämtlicher Unterhaltungs
- und Erneuerungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht sowie der Umbaumaßnahmen im Bestand,
- wirkt bei der Aufstellung der Planung von Investitionsmaßnahmen und der Bauplanungsunterlagen mit,
- Grundsatzbeurteilungen von Vorhaben in wirtschaftlicher, straßenrechtlicher, straßenbautechnischer und verkehrsrechtlicher Hinsicht, - fachliche Beratung und Information der politischen Entscheidungsträger zu Aufgaben der bezirklichen Straßenbaubehörde

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einer der Fachrichtungen Straßen-, Tief
- oder Verkehrswegebau als Master of Engineering oder mit Diplom-Ingenieur
- Die Eingruppierung ist abhängig von persönlichen Voraussetzungen (berufliche Qualifikationen/Studienabschluss), einschließlich einer nachgewiesenen entsprechenden Berufserfahrung und kann gegebenenfalls eine Entgeltgruppe niedriger ausfallen.
- bei Beamt*innen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Technische Dienste
- Erwartet wird eine mehrjährige Leitungserfahrung mit Personal
- und Führungsverantwortung. Erwünscht ist eine berufliche Vorerfahrung in einer Straßenbaubehörde (vorzugsweise in einer Berliner Straßenbaubehörde)
- Fachkenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet des (Straßen-)Baurechts (BerlStrG, StVO, AV Geh
- und Radwege, BauO Berlin, MobG BE, KrWG, ASOG, AZG), umfassende Kenntnisse und Erfahrungen des Verwaltungsrechts sowie weitere Fachkompetenzen lt. Anforderungsp

Mehr Jobs von Land Berlin