Wissenschaftlicher Mitarbeiter Energiebilanzen - Stuttgart, Deutschland - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben
wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen
und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Länderarbeitskreis Energiebilanzen
koordiniert die Erstellung der Energie
- und CO2-Bilanzen der Bundesländer. Er setzt sich aus den für
die Energiewirtschaft zuständigen Ministerien sowie den Statistischen Ämtern der Länder zusammen.
Beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wird für den Länderarbeitskreis Energiebilanzen
eine Geschäftsstelle eingerichtet.

Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg ist für den Aufbau und Betrieb der

**»** **Geschäftsstelle Länderarbeitskreis Energiebilanzen «**
ein nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewerteter Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt **auf Dauer **zu
besetzen.

**Wissenschaftlicher Mitarbeiter Energiebilanzen (w/m/d)**

Diplom-/ Magisterabschluss an einer Universität oder ein Masterabschluss. Ein Masterabschluss an
einer Fachhochschule oder Dualen Hochschule muss in einem akkreditierten Studiengang abgelegt
worden sein.

**_Ihre Aufgaben _**
- Sie bereiten die Tagungen und Sitzungen des Länderarbeitskreises Energiebilanzen fachlich

vor und konzipieren Beschlussvorschläge und Sitzungsunterlagen,
- Sie entwickeln die Methoden, Schätzverfahren und Instrumente für die Energie
- und CO2- Bilanzen der Bundesländer weiter und führen Machbarkeitsstudien durch,
- Sie identifizieren für die Energiebilanz relevante Entwicklungen und Sachverhalte und bringen

daraus hervorgehende Aufgaben in die Arbeit des Länderarbeitskreises Energiebilanzen ein,

arbeiten mit an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Onlineangebots.
**_Ihr Profil _**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister
- oder

Masterabschluss) idealerweise im Bereich Energie, Statistik, Wirtschafts
- oder
Naturwissenschaften mit mindestens der Abschlussnote "gut" oder besser,
- Vorkenntnisse oder die Fähigkeit und Bereitschaft sich in umwelt
- und energiewirtschaftliche

Themen und Fragestellungen tiefgehend einzuarbeiten bringen Sie mit,
- Sie haben gute Kenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden, der Aufbereitung von

Daten sowie im Umgang mit Datenbanken und Statistik-Software (z. B. SAS, R),
- Sie sind flexibel und belastbar, zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und

teamorientierte Arbeitsweise aus und haben gute Kommunikations
- und Analysefähigkeiten,
- Sie haben Interesse und Freude an einer fachbereichs
- und bundesländerübergreifenden

Zusammenarbeit und bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen mit.
**_Unser Angebot _**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen

Entwicklungsmöglichkeiten,
- strukturierte Einarbeitung in den Arbeitsbereich und die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen

Kompetenzen durch verschiedene Fortbildungsangebote,
- jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente,
- eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist unter bestimmten formalen, persönlichen und

stellentechnischen Voraussetzungen möglich. Der Dienstposten ist nach A 14 LBesGBW
bewertet,
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage
- Woche,
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Falls Sie in Teilzeit arbeiten

möchten, geben Sie bitte Ihren Teilzeitwunsch in der Bewerbung an,
- die Möglichkeit von Homeoffice,
- gute ÖPNV-Anbindung. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW
- vielfältige Angebote im Rahmen des internen Gesundheitsmanagements sowie eine eigene

Kantine.
- unser Dienstsitz befindet sich in Fellbach

**_Ihre Bewerbung _**

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der

**Kennziffer 2524 bis zum **

über unser Bewerbungsportal zu.

Informationen rund um das Bewerbungsverfahren finden Sie hier oder auf unserer Homepage unter
"Karriere".

**_Grundsätze _**

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

**_Kontakt _**

**Personalreferat**
Frau Kirsche
Tel.: 0711/

**Fachliche Rückfragen**
Frau Birgit John
Tel.: 0711/

Mehr Jobs von Statistisches Landesamt Baden-Württemberg