Verwaltungsprüfer/-in (M/w/d) - Pulheim, Deutschland - Stadt Pulheim

Stadt Pulheim
Stadt Pulheim
Geprüftes Unternehmen
Pulheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Rechnungsprüfungsamt eine/-n

Verwaltungsprüfer/-in (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD/Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein - und gestalten Sie die Stadt von morgen mit

Das Rechnungsprüfungsamt ist als örtliche Rechnungsprüfung die interne Prüfinstanz der Stadt Pulheim und unterstützt als solche den Rat der Stadt bei dessen Kontrolle der Stadtverwaltung. Das Rechnungsprüfungsamt ist dem Rat unmittelbar unterstellt. Die Prüfer/-innen werden vom Rat bestellt.

Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien
- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung, Sonderurlaub und die Möglichkeit für eine Vereinbarung von Homeoffice), vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause (z. B. Yoga und weitere kostenfreie Sportangebote) sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Ihre wesentlichen Aufgaben

Gesetzliche und weitere Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung gemäß der -- 102, 104 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen sowie der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt, insbesondere:

- Mitwirkung bei Prüfungen von Jahresabschlüssen der Stadt und eines Zweckverbandes
- Mitwirkung bei Prüfungen der Verwaltung auf Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
- begleitende Prüfungen von Vergaben
- Kassen-, IKS- und Inventarprüfungen
- Prüfung von Gebührenkalkulationen und -abrechnungen
- Prüfung von Verwendungsnachweisen für öffentliche Mittel
- Erstellung von Prüfungsvermerken und -berichten
- Beratung der Fachämter

Zwingende Anforderungen
- die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. Bachelor of Arts oder Diplom-Finanzwirt/-in), den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II, einen einschlägigen (Fach-) Hochschulabschluss/Bachelor-Abschluss im Studium Verwaltungsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Verwaltung - oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder wirtschaftsjuristischen Studiengang - alternativ
- einen Abschluss als Betriebswirt/-in nach dem BBiG (Master Professional in Business Management nach dem BBiG) vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- mehrjährige Berufserfahrung bei der Mitwirkung, der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen - oder
- berufliche Erfahrungen im Prüfungswesen

Wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und -abläufen
- Kenntnisse im Verwaltungs
- und Vergaberecht sowie im kommunalen Haushalts
- und Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft sich diese durch Teilnahme an Lehrgängen/Fortbildungen anzueignen
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen und präzise durch sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift darzustellen
- selbstständige, ergebnisorientierte und organisierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbereitschaft, Engagement, hohe Leistungsbereitschaft sowie Konflikt
- und Durchsetzungsfähigkeit
- sichere Kenntnisse der MS-Office-Software, insbesondere Word, Excel und Outlook
- Erfahrungen im Umgang mit dem Programm newsystemkommunal der Firma Axians Infoma GmbH sind von Vorteil

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

**Fachamt**: Frau Schneiders, Leitung des Rechnungsprüfungsamtes, Tel.: 02238/808-352

**Personalabteilung**: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollstä