Fachpraktischer Mitarbeiter - Bernburg (Saale), Deutschland - Hochschule Anhalt

Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
Geprüftes Unternehmen
Bernburg (Saale), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien
- und Lebensqualität.

Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Am Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung der Hochschule Anhalt, Standort Bernburg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeitstelle (50%) als

**Fachpraktischer Mitarbeiter für Lebensmittel-, Agrar
- und Umweltproben (m/w/d), Nr. 304**

zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Organisation und Durchführung der Laborpraktika, Seminare und Übungen in den Fachgebieten Agrarstoffanalytik, Lebensmittelanalytik, Umweltanalytik, Biochemie und molekulare Biologie
- Betreuung der Versuche bei Projekt
- und Abschlussarbeiten
- Durchführung von Analysen von Boden-, Pflanzen-, Umwelt
- und Lebensmittelproben (inkl. Datenerfassung, Auswertung und Berichterstattung)
- Etablierung und Validierung neuer Analyseverfahren
- Labor
- und Gerätebetreuung
- Mitwirkung bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule Anhalt

**Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Ökotrophologie, Chemie, Biotechnologie, Agrarwissenschaften oder vergleichbar
- fundierte Kenntnisse laboranalytischer/chemischer Methoden und deren praktischer Anwendung
- Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden in Praktika, Lehrveranstaltungen und Projekten sind von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse sind wünschenswert

**Sie erwartet**:

- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- bedarfsorientierte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein modernes Arbeitsumfeld
- die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, 30 Tage Urlaub
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- ein attraktiver Hochschulstandort mit vielfältigem Kulturangebot

Für Rückfragen wenden sie sich bitte an: Prof. Dr. Wilfried Rozhon.

Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie **bis zum ** unter dem folgenden Link vornehmen:
**Jetzt bewerben**

Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden.

Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.

Art der Stelle: Teilzeit

Arbeitszeiten:

- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt

Ausbildung:

- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)

Berufserfahrung:

- Projektmanagement: 1 Jahr (Wünschenswert)

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 06406 Bernburg (Saale)

Mehr Jobs von Hochschule Anhalt