Umweltplaner/in (W/m/d) - Rheinbach, Deutschland - Stadt Rheinbach

Stadt Rheinbach
Stadt Rheinbach
Geprüftes Unternehmen
Rheinbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**STARKE REGION - STARKE ZUKUNFT**: GESTALTEN SIE MIT

Die liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die Einwohner-Stadt als attraktive Wohn
- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer
- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.

Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bewerben Sie sich jetzt um eine Vollzeitstelle für unseren Fachbereich Stadtentwicklung als

Umweltplaner/in
im Bereich Klimaschutz und Mobilität (m,w,d)

Im Sachgebiet Mobilität, Klima
- und Umweltschutz sind alle Themen rund um die Stadtentwicklung, Klimafolgeanpassung und Klimaschutz angesiedelt.

Kernaufgaben sind die fachliche Begleitung von Projekten, Konzepten und Prozessen, die sich auf den Klimaschutz, die Anpassung der Siedlungs
- und Landschaftsräume an den Klimawandel und den nachhaltigen Umbau des regionalen Energiesystems inkl. der -infrastrukturen in der Kommune beziehen.

Die verantwortungsvolle und vielseitige Position in einem kleinen Team beinhaltet insbesondere:

- Fortschreibung und Umsetzung der Klimaschutz
- und der Klimafolgenanpassungskonzepte
- Koordination und Unterstützung von Maßnahmen und Vorhaben in den Bereichen Klimaschutz & Klimafolgenanpassung
- Aufbau und die Etablierung des Klimaschutz-Controllings
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Beratung zu den Themen Klimaschutz & Klimafolgenanpassung, Erneuerbare Energien und Mobilität
- Aufgabenkoordination und Steuerung sowie fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung, Förderung und Umsetzung von Maßnahmen
- Initiierung und Organisation von interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen und externen Akteur*innen sowie externen Dienstleistern
- Fachliche Vorbereitung für die politischen Gremien und Sitzungsteilnahme, Präsentieren von Planungen in Gremien und Bürgerveranstaltungen
- Beratung von Bürger*innen, Planern, Architekten

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Klimaschutz, Geographie, Raumplanung

oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor / Master)
- gute Kenntnisse in einzelnen Themenbereichen, wie integrierte Klimaschutzkonzepte, Klimafolgenanpassung, kommunale Energieplanung sowie nachhaltige Mobilität
- sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen, wünschenswert mit ArcMap/ QGIS und/oder Vectorworks
- eigenverantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Gewandtheit und Souveränität mit Gesprächspartner*innen
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Behörden, Kommunen und Verbänden, ebenso wie mit Bürger*innen
- Führerschein der Klasse B (für die Teilnahme an auswärtigen Terminen)

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- Mitarbeit in einem kollegialen und engagiertem Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (Jobsharing möglich)
- eine Vergütung bis EG 11 TVöD
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Arbeit im HomeOffice
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- vergünstigtes Deutschlandticket

Die Stadt Rheinbach fördert Frauen, insbesondere in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

**Ansprechpartner**:
Für nähere Informationen zum steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Margit Thünker-Jansen,

**Tel.**: 02226 / ,, zur Verfügung.

Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg,

**Tel.Nr.**: 02226/917-211,.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 25. Juni 2023
hier über unser Bewerberportal

Mehr Jobs von Stadt Rheinbach