Lehrwerkmeister Metallbau - Hildesheim, Deutschland - Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist die Mitgliederorganisation, Körperschaft öffentlichen Rechts, für rund 7.800 Handwerksbetriebe mit 3.360 Auszubildenden und Beschäftigten in den vier Landkreisen Hildesheim, Göttingen, Holzminden und Northeim. Der Erfolg der Handwerksbetriebe wird entscheidend bestimmt von der Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Menschen, die sich täglich für die Wirtschaftsmacht von nebenan den Herausforderungen des Wettbewerbs stellen. Wir verstehen uns als moderne Mitgliederorganisation, die ihren gesetzlichen Auftrag der technischen und betriebswirtschaftlichen Aus-, Fort
- und Weiterbildung der Menschen im Handwerk als Partner der Betriebe effizient und dienstleistungsorientiert erfüllt. Wir fördern die wirtschaftlichen Interessen des Handwerks und sind zentraler Ansprechpartner für Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und des Handwerks in der Region.

Für unsere Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) und den Bereich Fort
- und Weiterbildung unseres Berufsbildungszentrums (BBZ) mit den Standorten Hildesheim und Göttingen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

**Lehrwerkmeister Metallbau (m/w/d)**.

**Aufgabenschwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind**:

- Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnissen für Auszubildende, Meisterschülerinnen oder Meisterschüler und Teilnehmerinnen oder Teilnehmer von Fortbildungen im Bereich der Schweißtechnik
- Ausbildung nach Rahmenlehrplänen, Normen und Kundenanforderungen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen
- Umsetzung von Maßnahmen zur Werkstattorganisation und Arbeitssicherheit

**Beste Voraussetzungen für diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabenstellung sind**:

- Abschluss als Metallbauermeisterin oder Metallbauermeister
- Bestandene Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eigenverantwortliches und durchsetzungsstarkes Handeln
- Idealerweise haben Sie eine Ausbildung zur Schweißfachfrau oder zum Schweißfachmann (IWS, EWS, SFM), eine Ausbildung zur DVS-Schweißwerkmeisterin oder zum DVS-Schweißwerkmeister für MAG und WIG (Stahl und NE-Metalle) bzw. eine Fortbildung zur DVS-Schweißlehrerin oder zum DVS-Schweißlehrer für MAG und WIG (Stahl und NE-Metalle)

**Wir bieten**:

- Einen entwicklungsfähigen und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine offene Gesprächskultur und eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Ein Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 9b mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- Attraktive Sozialleistungen wie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von - 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte **bis zum 2. Januar 2023** an die

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Personalbüro
Braunschweiger Str. 53
31134 Hildesheim

Personenbezogene Daten werden für die Zeit des Auswahlverfahrens erhoben sowie elektronisch verarbeitet und gespeichert. Ihre Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

Haben Sie Fragen?
Auskunft erteilt

**Petra Stache**
Personalreferentin
- Tel _
- Fax _

Mehr Jobs von Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen