Stellvertr. Leiter/in - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland **ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine**:
**Stellvertr. Leiter/in (m/w/d) für eine Offene Kinder
- und Jugendeinrichtung**:
**Kennziffer E - 47/23/51 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I**
**EG S 11b TVöD-SuE I Bewerbungsfrist: 08. März 2023**:
**Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen hier**:
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als stellvertretende/n Leiter/in (m/w/d) für die städtische Offene Kinder
- und Jugendeinrichtung "Freizeitzentrum Süd".

Wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge/Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialarbeiterin (FH) oder als Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung, oder einen Hochschulabschluss (abgeschlossenes Studium der Sozial
- oder Erziehungswissenschaften) und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Kinder
- und Jugendhilfe verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung ****

**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge/Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialarbeiterin (FH) oder als Bachelor of Arts (B. A.) Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
oder
ein Hochschulabschluss (abgeschlossenes Studium der Sozial
- oder Erziehungswissenschaften) und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet der Kinder
- und Jugendhilfe

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- spezifische Methodenkenntnis wie Erlebnis-, Zirkus
- oder Medienpädagogik
- umfassende Kenntnisse der Methoden der sozialen Arbeit (insbesondere Gruppen
- und Projektarbeit) sowie eine partizipative Arbeitsweisen
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Organisations
- und Improvisationstalent
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Führerschein der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung Ihres Privatwagens als anerkanntes Kraftfahrzeug
- DLRG Schwimmausweis

**Ihre Aufgaben**:

- stellvertretende Leitung der städtischen Jugendeinrichtung Freizeitzentrum Süd
- Planung, Organisation und Durchführung von lebensweltbezogenen Angeboten im Rahmen der Leistungsarten von Offener Kinder
- und Jugendarbeit
- Kooperation und Vernetzung mit unterschiedlichen Trägern, Organisationen und Ehrenamtlichen (z.B. bei der Realisierung von Projekten und Veranstaltungen)
- Wahrnehmung administrativer Aufgaben (Berichtswesen, Qualitätsentwicklung etc.)
- Anleitung von Auszubildenden und Praktikant/innen, Einsatz von ehrenamtlichen Kräften und nebenberuflichen Kräften

**Wir bieten Ihnen**:

- Gesundheitsmanagement/Sport
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalentwicklung/ Coaching/Mentoring
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Feedback/ Ideenmanagement

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Silke Wintersig (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

null

Mehr Jobs von Stadt Krefeld