Facharbeiter/in Für Den Gemeindlichen Bauhof - Rehlingen-Siersburg, Deutschland - Gemeinde Rehlingen-Siersburg

Gemeinde Rehlingen-Siersburg
Gemeinde Rehlingen-Siersburg
Geprüftes Unternehmen
Rehlingen-Siersburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Gemeinde
Rehlingen Siersburg

**Umfang**:
**Befristung**:
**Vergütung**:
**Beginn**:
Vollzeit

unbefristet

bis EG 5 TVöD

nächstmöglich

Rehlingen-Siersburg - Leben und Arbeiten im Grünen. Entdecken Sie unsere zauberhafte Gemeinde Rehlingen-Siersburg - ein wahrer Geheimtipp inmitten der Natur des Saarlandes Erleben Sie die malerische Landschaften, tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Gemeinde und besichtigen Sie historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Siersberg oder das zweitälteste Gebäude des Saarlandes, das Schloss Hausen in Rehlingen. Grenznah auf Entdeckertour: Genießen Sie entspannte Spaziergänge entlang der Saar und Nied innerhalb der 10 Ortsteile oder besuchen Sie unsere Partnerstadt Bouzonville in Frankreich. Auch die kulinarische Vielfalt von Rehlingen-Siersburg mit ihren regionalen Spezialitäten in gemütlichen Restaurants und Gasthäusern ist ein Besuch wert. Zu den kulturellen Highlights in Rehlingen-Siersburg gehören Veranstaltungen wie das Kino auf der Burg, das CAJ Burgfest und viele weitere Highlights die das ganze Jahr über stattfinden.

Die Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs
- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. - 22 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter abrufen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Facharbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des gemeindlichen Bauhofes sind für unsere Gemeinde unverzichtbar. Ihre Tätigkeiten haben eine wichtige Wirkung auf die Sicherheit und äußere Darstellung der Gemeinde.

Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und umfasst insbesondere:

- Regelmäßige Unterhaltung der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Plätze inner
- wie auch außerorts
- Beheben von Schäden auf der Fahrbahn
- Das Aufstellen der Verkehrszeichen und deren Unterhaltung
- Die Reinigung der Straßeneinlaufschächte
- Die Befestigung von losen, klappernden Kanaldeckeln
- Überprüfung der Sicherheit von Spiel
- und sonstigen Plätzen und deren Instandhaltung
- Z.B. bei Märkten, Festen, Großveranstaltungen und Umzügen stellt der Bauhof ordnungsgemäß die Absperrung und Beschilderung bereit
- Einsatz bei Veranstaltungen
- Die Pflege von Friedhöfen
- Den Rückschnitt von Hecken und Bäume
- Winterdienst

Der Einsatz auf dem Baubetriebshof erfolgt nicht nur berufsbezogen, sondern auch in allen anderen beim Baubetriebshof anfallenden Arbeiten.

Es besteht kein Anspruch auf eine ausschließliche Beschäftigung mit Arbeiten aus dem erlernten Beruf.

Bewerber/ innen sind zur Übernahme von Rufbereitschaften (z.B. Winterdienst) und im Bedarfsfall zur Arbeit über die geregelte tägliche Arbeitszeit hinaus verpflichtet.

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen oder gärtnerischen Beruf
- Bereitschaft zur selbstständigen Erledigung der vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes (z.B. Grünarbeiten, Straßenunterhaltung, Winterdienst), vielseitiges technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Erfahrung in der Bedienung mit Bau
- oder Landmaschinen
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. an Wochenenden und Feiertagen) sowie zur Ableistung von Rufbereitschaft im Winterdienst
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort
- und Weiterbildung
- Bewerber/ innen müssen im Besitz des Führerscheins der Klasse B sein

**Wünschenswert**:

- Erfahrungen im öffentlichen Dienst bzw. Baubetriebshof
- Führerscheinklasse C1 oder C
- Vorzugsweise Erfahrungen im Garten
- und Landschaftsbau oder als Landwirt

**Wir bieten**:

- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Vergütung gem. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur EG 5.
- Arbeitsplatzsicherheit
- Vertrauensvolle, wertschätzende und ehrliche Zusammenarbeit
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Vermögenswirksame Leistungen)
- Nutzung eines E-Autos als Pool-Fahrzeug
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Zahlreiche Betriebsveranstaltungen und Teammaßnahmen
- Parkplätze im direkten Umfeld sowie unmittelbare Bahnanbindung

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereiche

Mehr Jobs von Gemeinde Rehlingen-Siersburg