Assistenz (M/w/d) Der Bereichsleitung - Duesseldorf, Deutschland - Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**:
Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung

Wir suchen für den Bereich Bau & Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung**:
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Das Generalvikariat mit seinen angeschlossenen Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Der Bereich Bau & Nachhaltigkeit vereint die Fachbereiche Bau, Bau Kirchengemeinden, Kunstdenkmalpflege und Schöpfungsverantwortung. Dieser Bereich ist somit (mit-) verantwortlich für das Erreichen der Klimaschutzziele des Erzbistums, die energetische Qualifizierung und die Instandhaltung des erzbischöflichen und des kirchengemeindlichen Gebäudebestandes sowie die Pflege und den Erhalt des Bau
- und Kulturerbes.

**Ihre Aufgaben**:

- selbstständige Verwaltung und Organisation des Büros in
besonderer Vertrauensstellung zur Bereichsleitung
- selbstständige Abwicklung und Bearbeitung von
Schriftverkehr, darunter Terminkoordination und Wiedervorlagenmanagement
- Organisation von Sitzungen und Konferenzen, verbunden mit einer Vor
- und Nachbereitung
- eigenverantwortliche Pflege und Überwachung von Controllinglisten
- Koordination des Wirtschaftsplanverfahrens und Budgetverwaltung für den Bereich inkl. Erfassung und Buchung von Rechnungen
- Unterstützung bei Projekten durch administrative Zuarbeit, Dokumentationen und Kostenverfolgung

**Sie bringen mit**:

- kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in der Organisation und Verwaltung eines Büros
- Grundkenntnisse in der Buchhaltung/im Rechnungswesen
- besondere Diskretion, Loyalität und Verbindlichkeit
- kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit
- Fähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken sowie zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- hohe Leistungs
- und Gestaltungsmotivation sowie selbstständige, kollegiale, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Freude daran, Dinge voranzutreiben und Bestehendes weiterzuentwickeln
- Kenntnisse in MACH sind wünschenswert
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits
- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a)
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std./Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs
- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort
- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchun-gen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks
- und Mittagessens-angeboten
- Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders
fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden
bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Katherin Bollenbeck unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln