Redakteurin/ Redakteur - Hamburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**

Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg
- Sie planen eigenständig Themen, recherchieren und erstellen redaktionelle Beiträge zu Themen aus dem Verantwortungsbereich der FüAkBw mit Anteil German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) mit allen Instrumenten, Kanälen und Formaten der modernen Kommunikationsarbeit.
- Sie berichten von Veranstaltungen und Ausbildungsmaßnahmen.
- Sie erstellen Pressemitteilungen und unterstützen die Sachgebietsleitung bei der Planung und Durchführung von Pressegesprächen und Medienprojekten, dabei setzen Sie Kommunikationskonzepte, Kommunikationspläne und Kernbotschaften um.
- Sie unterstützen bei Projekten im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Sie unterstützen die Entwicklung und Erarbeitung der mittel
- und langfristigen Themenplanungen bei der FüAkBw.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Magister oder universitäres Diplom) der Journalistik, Publizistik, Medien
- oder Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft oder Geschichtswissenschaft.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes journalistisches Volontariat im Print
- und Onlinebereich mit Social Media oder mehrjährige Berufserfahrung als Redakteurin bzw. Redakteurin im Bereich Print und Online mit Social Media, dokumentiert durch entsprechende Nachweise und Arbeitsproben.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

**Erwünscht**:

- Sie verfügen über Kenntnisse im multimedialen und crossmedialen journalistischen Arbeiten und Social Media.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem sicherheitspolitischen Thinktank.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit Word Press und dem Content Management System Bundeswehr (CMS).
- Sie verfügen über Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung.
- Sie verfügen über aktuelles Wissen über die Bundeswehr und sicherheitspolitische Themen.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**Bewerbung & Kontakt**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe des Referenzcodes)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Master-/Magister-/universitäres Diplomzeugnis und -urkunde
- Nachweis(e) zu Art und Umfang der hauptberuflichen Tätigkeiten (Details dazu siehe vorstehend)

und sofern vorhanden:

- ggf. weitere Nachweise, die als Qualifikation/en gefordert werden.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung b

Mehr Jobs von Bundeswehr