Sachbearbeiterin Oder Sachbearbeiter - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - HöMS

HöMS
HöMS
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/d/w) in der Liegenschaftsverwaltung
- HöMS

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

An der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit ist zum 1. März 2024 in der Zentralen Verwaltung im Hauptsachgebiet 4 - Zentrale Dienste - eine unbefristete Stelle als

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/d/w)
in der Liegenschaftsverwaltung
- Sachgebiet 42
- in Vollzeit zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffent-lichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Der Dienstort ist Wiesbaden.

Die Hochschule
Die Hochschule bildet in zwei Fachbereichen an den vier Campus Gießen, Kassel, Mühlheim und Wiesbaden den Nachwuchs des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes sowie die zugelassenen Tarifbeschäftigten des Landes, der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts aus und fort. Darüber hinaus nimmt die HöMS als Auftragsangelegenheit die Fortbildung der Beschäftigten der hessischen Landesverwaltung sowie als polizeiliche Aufgaben nach dem Hessischen Gesetz für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die Fortbildung aller Polizeibediensteten des Landes, das Nachwuchsmanagement und die Einstellung von Polizeianwärterinnen und -anwärtern, die Beratung und Unterstützung der Polizeibehörden, die Leistung polizeipsychologischer Dienste, die Mitwirkung bei der Fortentwicklung polizeilicher Führungs
- und Einsatzmittel und die Verantwortlichkeit für die Koordinierung und Durchführung internationaler polizeilicher Ausbildungs
- und Ausstattungshilfe wahr.

Ihre Aufgaben
- Begutachtung / Inaugenscheinnahme und Dokumentation festgestellter Schäden / Baumängel innerhalb des Zuständigkeitsbereichs und Weiterleitung an den LBIH (Eintragungen in die Störmeldeplattform des LBIH)
- Erstellung von Bedarfsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen für das Sachgebiet 42 sowie Ermittlung der erforderlichen Maßnahmen und Initiierung der daraus resultierenden Beschaffungsvorgänge
- Markterkundung, Produkt-, Lieferanten
- und Preisrecherche
- Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen (Bedarfsbeschreibungen für Baumaßnahmen)
- Angebotseinholung für notwendige Dienstleistungen und Produkte für die HöMS, soweit dies nicht in den Zuständigkeitsbereich des LBIH fällt
- Prüfung und Auswertung der Angebote sowie abschließende Bewertung und Vorschlag möglicher Lieferanten (Durchführung eines Vergabeverfahrens)
- Erstellen von Beschaffungsanträgen und Beauftragung der Leistungen in eigener Zuständigkeit
- Prüfung der eingehenden Rechnungen, Rechnungsbearbeitung
- Koordinierung und Überwachung von externen Dienstleistern bezüglich der Bauausführungen auf den Liegenschaften in enger Abstimmung mit dem LBIH
- Kommunikation und Terminkoordinierung mit externen Firmen und Behörden
- Erstellung von Berichten zur Erlassbeantwortung
- Übernahme der Pflichten der HöMS im Umgang mit Gefahrstoffen nach der Gefahrstoffverordnung
- Terminüberwachung und Wiedervorlage von Vorgängen für die Hauptsachgebietsleitung (z. B. Belehrungen, Wartungspläne, arbeitsschutzrechtliche Sicherheitsuntersuchungen etc.)

Unsere Anforderungen
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich Liegenschafts-, Bau
- und/oder Gebäudemanagement mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Bereich Bauwesen oder technischen Gebäudemanagement, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung
- PKW-Führerschein
- fundierte Kenntnisse im Facility Management
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine strukturierte, serviceorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- ausgeprägtes Verantwortungs
- und Pflichtbewusstsein
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Flexibilität, Team-, Organisations-, Kommunikationsfähigkeit
- hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Outlook, Excel)
- Loyalität und Diskretion
- Identifikation mit den zu erledigenden Aufgaben
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Gefahrstoff-Beauftragung
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften und bei Bedarf Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit

Zudem wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (HSÜVG) erwartet.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.

Unsere Angebote
- eine vielfältige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen
- Familienfreundlichkeit, die Hochschule ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hesse

Mehr Jobs von HöMS