Wissenschaftlich Beschäftigte r - Dortmund, Deutschland - Technische Universität Dortmund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur
- und Ingenieurwis
- senschaften sowie Gesellschafts
- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen
Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und
Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Diese Stelle ist an der Fakultät Maschinenbau am Lehrstuhl für Un
- ternehmenslogistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und
zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren festgelegt. Die Möglich
- keit zur Promotion ist gegeben. Eine Verlängerung ist beabsichtigt.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um
eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teil
- zeit ist grundsätzlich möglich.

Was wir bieten: 
Teamwork in einem jungen internationalen Umfeld mit flachen

Hierarchien, Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum,
umgeben von einem hochkarätigen und sympathischen For
- schungsumfeld mit internationalem Netzwerk; 

ein strukturiertes Promotionsprogramm mit regelmäßigen Work
- shops und Weiterbildungsmöglichkeiten; 

einen großen Erfahrungsschatz im Team zu Virtualisierung,
Supply Chain Management und Logistik; 

Top-Hardware-Ausstattung inkl. eigener GPU-Server sowie Zu
- gang zum Linux-HPC-Cluster (LiDO3) der TU Dortmund; 

mobiles Arbeiten und flexible Zeiteinteilung; 
Teambuilding in Form diverser Lehrstuhlevents.

Was wir erwarten: 
abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Mas
- ter oder äquivalent) in Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Ma
- schinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, Data Science o. Ä.; 

gute Programmierkenntnisse (z.B. Python oder C#); 
fließend in Englisch, zudem gute Deutschkenntnisse bzw. nach
- gewiesene grundlegende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
mit der Bereitschaft zur Vertiefung; 

einen hohen Grad an Eigenständigkeit, gute Selbstorganisation
und soziale Kompetenz.

Was Sie idealerweise mitbringen: 
Forschungsinteresse auf dem Gebiet des Produktionsmanage
- ments und der Fabrikplanung und an dem Einsatz neuer Techno
- logien (digitaler Zwilling, mobile Robotik, künstliche Intelligenz,
Blockchain-Technologie), insbesondere Begeisterung für zu
- kunftsweisende Themen rund um die Gestaltung eines digitalen
Zwillings in der Unternehmenslogistik; 

Teamorientierung, Engagement und Zuverlässigkeit; 
idealerweise, jedoch nicht verpflichtend, Vorerfahrungen in

Unity oder CAD und erste Publikationserfahrungen.

Ihre Aufgaben bei uns: 
Forschung im Bereich der Virtualisierung von Fabriken im Rah
- men des Projekts "FlexTools - Toolbox für flexible mobile Robotik
kleinerer und mittlerer Automotive-Zulieferer"; 

Schwerpunkt: Digitale Zwillinge als Werkzeug zur Planung, Kom
- munikation und Kompetenzentwicklung; bei der ganzheitlichen
Abbildung der Planungsbasis sollen auch finanzielle Aspekte be
- rücksichtigt werden; 

Erstellung von international sichtbaren, hochwertigen Publikati
- onen, Präsentation Ihrer Arbeit auf internationalen Konferenzen
und bei Workshops; 

Mitwirkung bei Forschungsanträgen zu innovativen Ideen und
Konzepten; 

Akademische Selbstverwaltung 
Promotion.

Unsere Stelle klingt spannend für Sie?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns
mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen
Regelungen bevorzugt behandelt.

Bewerbungen mit a) Motivationsschreiben, b) Lebenslauf (ggf.
inkl. Publikationsliste), c) Kopien der Abschlusszeugnisse, d)
Schriftprobe (Masterarbeit oder Seminararbeit) senden Sie bitte
(gern als PDF-Dokument) unter der Angabe der Referenznum
- mer w76-23 bis zum an:
Technische Universität Dortmund
Lehrstuhl für Unternehmenslogistik (LFO)
Leonhard-Euler-Str. 5
44227 Dortmund

Fragen beantwortet Ihnen:
Dipl.Logist. Natalia Straub
Tel.:

Wissenschaftlich Beschäftigte*r,
"Digitale Zwillinge für flexible mobile Robotik in der Unternehmenslogistik", E13 TV-L

Mehr Jobs von Technische Universität Dortmund