Leiter in - Mosbach, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca junge Talente in 37 wirtschafts
- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach
- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

**Es ist folgende Stelle zu besetzen**:
Leiter*in (m/w/d) Hochschulkommunikation und Hochschulmarketing

**Stellenbeginn**:
nächstmöglicher Zeitpunkt

**Arbeitsort**:
Mosbach

**Stellenumfang**:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)

**Dauer**:
unbefristet

**Vergütung**:
E 13 TV-L

**Verfahrensnummer**:
AP-120 MOS/D27

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung unseres campusübergreifenden Teams "Hochschulkommunikation und Hochschulmarketing" mit Budget
- und Personalverantwortung
- Schnittstellenkoordination zu anderen Ressorts und zur Hochschulleitung
- Strategische Weiterentwicklung der Kommunikation und der Marken
- und Profilbildung der DHBW Mosbach
- Konzeption, Planung und Umsetzung des Hochschulmarketings und der Hochschulkommunikation unter Einsatz zielgruppen-orientierter Maßnahmen
- Steuerung der internen Kommunikation
- Eigenständige Planung, Budgetierung, Durchführung und Controlling von Projekten der Hochschulkommunikation
- Beratung der Leitung, Ressorts und Studiengänge bei der Umsetzung von Marketing
- und Kommunikationsmaßnahmen
- Mitarbeit in den DHBW-weiten Gremien der Hochschulkommunikation

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führungskompetenz und Führungserfahrung sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz in der Teamführung, umfassende Erfahrung mit den Kommunikations
- und Organisationsstrukturen einer Hochschule sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse, Erfahrungen und nachweisliche Erfolge auf der strategischen und operativen Ebene des Marketings, der Content-Produktion und im Veranstaltungsmanagement im Hochschulbereich wünschenswert
- Hohe Affinität zu Internet, dessen Anforderungen an mediale Barrierefreiheit und Social Media
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständiges Handeln, präzise und strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Kreativität, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und in Grafik
- und Bildbearbeitungsprogrammen sowie Redaktionsmanagement-Tools
- Reisebereitschaft zum Besuch von Messen, Medienpartnern und zur Außenstelle in Bad Mergentheim sowie zu anderen Standorten der DHBW
- Fundierte Kenntnisse der Hochschul
- und (Weiter-) Bildungslandschaft sowie der hochschulpolitischen Strukturen sind wünschenswert

**Unser Angebot**:

- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % Vollzeit 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
- Öffentlicher Dienst: Bezahlung nach TV-L, Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Gehaltsanpassung entsprechend den Tarifänderungen, Zusatzrente nach VBL
- Gute Vereinbarkeit von Beruf
- und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, großzügige Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. Mobilem Arbeiten
- Moderne Vorlesungsräume und Büros, hervorragend ausgestattete Laborlandschaft für Lehre und Forschung, kurze Wege in die Stadt und Parks
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander sowie Professor*innen und Mitarbeiter*innen, die ihre Studierenden kennen, machen die Arbeitsatmosphäre persönlich und familiär
- Auditierung als "familiengerechte Hochschule": Zuschuss zum Kinderferienprogramm, Familienzimmer, Verständnis für familiäre Belange
- Gestalterische Freiräume bei der Arbeit sowie vielfältige interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Bereich (Bildungszeit)
- Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Sportangebote, Gesundheitsvorträge)
- Teilnahme an Veranstaltungen der DHBW und Events für Mitarbeitende
- Mensa mit wechselnden Gerichten
- Anb

Mehr Jobs von Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach