Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in der Abteilung 7 (Landesgesundheitsamt) beim Referat 74 (Gesundheitsplanung, Gesundheitsförderung/Prävention, Versorgung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einem **Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)** zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung strategischer Konzepte zur Weiterentwicklung der New-Public-Health-Aufgaben des ÖGDs (Unterstützung in der konzeptionellen Arbeit, Betreuung und Begleitung der Umsetzung und so weiter)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Durchführung von Veranstaltungskonzepten zur Fort
- und Weiterbildung der Fachkräfte im ÖGD (insbesondere zur Unterstützung der Umsetzung der strategischen Weiterentwicklungskonzepte)
- Koordination und Organisation künftiger regelmäßiger Austausch
- und Vernetzungsangebote sowie künftiger Kooperationsformen im ÖGD zwischen den Fachkräften der Stadt
- und Landeskreis
- sowie der Landesebene (Geschäftsstellenfunktion)
- Mitwirken bei innerorganisatorischen Aufgaben des Referates (z.B. Haushaltsangelegenheiten)
- Unterstützung bei der Gremienarbeit
- Konzeption von Arbeitshilfen und Formaten zum Austausch, zur Vernetzung und zur Wissenssicherung im ÖGD
- Kontinuierliche Aufbereitung des internationalen Wissensstandes zu innovativen und modernen Versorgungskonzepten sowie der strukturellen Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention

Die Tätigkeit erfordert unter anderem
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) der Fachrichtungen Public Health oder Gesundheits-, Sozial
- bzw. Politikwissenschaften
- gute Englisch-Kenntnisse in Wort bzw. Schrift
- ein ausgeprägtes Verständnis für Behörden
- u. Verwaltungsabläufe
- Organisationsvermögen und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit

Erfahrungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sowie Kenntnisse der Strukturen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention, Soziales und Bildung auf kommunaler Ebene sind von Vorteil.

Erfahrungen in Aufbau, Koordination und Moderation von Netzwerken und Organisationseinheiten sind erwünscht.

Der Bildungsabschluss sowie dessen Akkreditierung, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (zum Beispiel Kopie eines Zeugnisses).

Bei Vorliegen aller rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung tarifgerecht bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Wir unterstützen Sie beim Ausbau Ihrer Kompetenzen und fördern Sie durch vielfältige Fortbildungsangebote. Individuelle Arbeitsmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem Job Ticket BW.

Es handelt sich um eine Vollzeitfunktion, die jedoch grundsätzlich teilbar ist.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung **bis zum 30. Mai 2023 unter Angabe der Kennziffer **über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bosse (Tel.: 0711/ , für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Reyer (Tel.:0711/ gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.

**Bewerbungsfrist: **
- Stellenangebot herunterladen (PDF)

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg