Lehrstuhl Für Digitale Sicherheit - Passau, Deutschland - Universität Passau

Universität Passau
Universität Passau
Geprüftes Unternehmen
Passau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Universität Passau** genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes
internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund Studierende und über
1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste
technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International
erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und
niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervor
- ragenden Arbeits
- und Lebensqualität bei.

An der **Fakultät für Informatik und Mathematik** der Universität Passau ist zum bald
- möglichsten Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen**:
**Lehrstuhl für Digitale Sicherheit (W 3)**

Gesucht wird eine international herausragende Persönlichkeit aus Universitäten, Forschungs
- einrichtungen oder der Industrie, die im Bereich der Digitalen Sicherheit wissenschaftlich
ausgewiesen ist. Mögliche Schwerpunkte sind:

- Systemsicherheit
- Sichere verteilte Systeme
- Sichere und zuverlässige kritische Infrastrukturen
- Angewandte Kryptographie
- Netzwerk
- und Kommunikationssicherheit
- Technisches Risikomanagement, Sicherheitsmetriken
- Datenschutzfördernde Techniken (Privacy Enhancing Technologies)

Der Lehrstuhl ist zentral für die Fakultät für Informatik und Mathematik und soll eng mit den
bestehenden Lehrstühlen der Fakultät sowie des interdisziplinären Passau Institute of Digital
Security (PIDS) zusammenarbeiten. Erfahrungen in der Organisation großer Verbund
- forschungsvorhaben sind erwünscht.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber (m/w/d) hat das Fach in Forschung und Lehre zu
vertreten. In der Lehre werden Beitrage zur Ausbildung in den Bachelorstudiengängen sowie
forschungsnahe englischsprachige Lehrveranstaltungen in den Masterstudiengängen der
Fakultät erwartet. Qualitativ hochwertige Veröffentlichungen, didaktische Eignung, Erfolge in
der nationalen oder internationalen Drittmitteleinwerbung sowie Erfahrungen in oder Interesse
an interdisziplinärer Projektarbeit stellen wichtige Auswahlkriterien dar.

In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben.
Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven
inter
- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen
nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, inter
- national sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen
Herausforderungen - global und lokal - aktiv beitragen.

Die **Fakultät für Informatik und Mathematik** ist besonders drittmittel
- und publikationsstark.
Sie ist international in der Forschung weltweit angesehen und vernetzt und ihre Lehre ist durch
nationale und internationale Rankings bestätigt auf höchstem Niveau. Um den vielfältigen

Herausforderungen der dynamischen Forschungslandschaft gerecht zu werden, besetzt die
Fakultät drei Kernkompetenzen: Algorithmisch orientierte Mathematik und theoretische
Informatik als formales, theoretisches Fundament, Informatik mit Schwerpunkt KI, Software
und Informationssysteme zur Umsetzung theoretischer Grundlagen in unterschiedlichsten An
- wendungsgebieten sowie IT Security und Reliability.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische
Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die
Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaft
- liche Leistungen. Diese weisen Sie nach durch eine Habilitation, im Rahmen einer Junior
- professur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des
Hochschulbereichs oder unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten
Voraussetzungen durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe erbracht sein können. Zum
Zeitpunkt der Ernennung darf das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (vgl. Art. Art. 60
Abs. 3 Satz 1 BayHIG).

Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher
qualifizierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb
Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit
schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor
gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations
- und Lehrverzeich
- nisse, Lehrevaluierungen, drei repräsentative Publikationen der letzten 5 Jahre etc.), mög
- lichst in elektro

Mehr Jobs von Universität Passau