Meteorologin / Meteorologe (M/w/d), Physikerin - Offenbach, Deutschland - Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst
Deutscher Wetterdienst
Geprüftes Unternehmen
Offenbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der **Deutsche Wetterdienst (DWD)** sucht für das Referat "Physikalische Prozesse" des Geschäftsbereiches "Forschung und Entwicklung" am Dienstort Offenbach am Main **unbefristet**, eine/einen

**Meteorologin/Meteorologe (m/w/d),**:
**Physikerin/Physiker (m/w/d) oder**:
**Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d)**:
**im Rahmen des Energieprogramms**
***:
Bewerbungsfrist 15. Juni 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst

Ort: Offenbach

PLZ: 63067

Bundesland: Hessen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:

- Implementierung, Validierung und wissenschaftliche Weiterentwicklung von operationell einsetzbaren Verfahren zur Simulation sub-skaliger Prozesse mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Strahlungsmodellierung
- Entwicklung und Implementierung von Parametrisierungen für die Wiedergabe von Strahlungflüssen und Wolkenbedeckung und daraus resultierenden Photovoltaikerträgen in NWV-Modellen auf allen relevanten raum-zeitlichen Skalen
- Berechnung der Emission, des Transports, der Umwandlung und Entfernung von strahlungswirksamen atmosphärischen Aerosolen im Modell unter Verwendung des ICON-ART Systems unter Berücksichtigung der Datenassimilation
- Behandlung der natürlichen Variabilität der Sonneneinstrahlung, insbesondere durch (partielle) Sonnenfinsternisse

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master) der Meteorologie, Physik oder Mathematik
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level B2 CEFR)
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level B2 CEFR)

**Das wäre wünschenswert**:

- Kenntnisse über numerische Wettervorhersagen insbesondere der physikalischen Parametrisierungen, vorzugsweise im Bereich Aerosole und Strahlung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Komponenten für Wettervorhersagemodelle, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich der Parametrisierung physikalischer Prozesse
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung von Strahlungstransferprogrammen, sowie in der Modellierung der Ausbreitung und Wirkung von strahlungswirksamen Aerosolen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwendung von Beobachtungsdaten zur Validierung von physikalischen Parametrisierungen in Wettervorhersagemodellen
- Kenntnisse und Erfahrungen in den höheren Programmiersprachen (vorzugsweise Fortran oder C), in der Verwendung von OpenACC, in der Nutzung von Darstellungsprogrammen (bspw. Python, NCL, MatLab, IDL, R), sowie mit der Shell Programmierung unter Unix/Linux
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verfassung von wiss. Publikationen und Durchführung von wiss. Präsentationen (basierend auf Artikelanzahl statt Jahren)
- Denk
- und Urteilsfähigkeit, um auch komplexe Sachverhalte zu erfassen, die sich auf einen größeren Verantwortungsbereich beziehen
- Selbstständigkeit und Initiative, um bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs die Initiative zu ergreifen und sachgerechte Lösungen herbeizuführen
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit im Sinne einer systematischen Vorgehensweise, Termintreue und einer sinnvollen Priorisierung verschiedener Aufgaben
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit, um im Umgang mit anderen Personen zu einem positiven und vertrauensvollen Gesprächsklima beizutragen
- Kreativität, um neue Ideen innerhalb des eigenen Arbeitsbereichs zu entwickeln
- Befähigung, Konflikte auch als Chance zu sehen und kurzfristige Lösungsmöglichkeiten zu erkennen

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 BBesG/Entgeltgruppe 14, Teil I, der Anlage 1 zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

**Besondere Hinweise**:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.**

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang

Mehr Jobs von Deutscher Wetterdienst