Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hamburg, Deutschland - Maritime Logistik und Dienstleistungen

Maritime Logistik und Dienstleistungen
Maritime Logistik und Dienstleistungen
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft. In praxisorientierten Forschungs
- und Entwicklungsprojekten unterstützen wir private und öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Hafen, Terminal, Schifffahrt und Logistikdienstleistung bei der Initiierung und Realisierung von Innovationen. Dazu entwickeln und optimieren wir Prozesse und Systeme entlang der maritimen Supply Chain. Die Abteilung "Sea Traffic and Nautical Solutions" bietet die Möglichkeit der Mitarbeit an interessanten Industrie
- und Forschungsprojekten. Im Team "Maritime Technologies and Biomimetics" wird u.a. an der Entwicklung robotischer Systeme für maritime Anwendungsfälle (Schiffsinspektion, Schutz kritischer Infrastruktur, UXO-Detektion, Entfernung von Kunststoffmüll, etc.) geforscht. Dazu werden in diversen inter
- und nationalen Projekten (DigiTestElbe, HUGIN2SCOUT, SeaClear 2.0, etc.) selbstentwickelte und kommerzielle Über
- (USV) und Unterwasserschiffe (ROV) sowie Flugdrohnen (UAV) mit Sensorik ausgestattet. Hierzu kombinieren wir Aspekte der Robotik, Bionik, Sensorik, Regel
- und Steuerungstechnik, Fluiddynamik, Mechatronik sowie KI und ML. Wir suchen Unterstützung bei der Weiterentwicklung unser Roboterschiffe SeaLion und SeaDragon, insbesondere bei der Integration, Datenaufnahmen und Analyse von hochauflösenden Multibeam-Sonaren.

**Was Sie bei uns tun**
- Durchführung und Analyse von Testkampagnen mit den Roboterschiffen (z.B. für autonome Hydrographie-Vermessungen)
- Integration von Sensorik in autonome Roboterschiffe (z.B. hochauflösenden Multibeam-Sonars)
- Entwicklung von Algorithmen zur Objektdetektion mittels Sonars, Lidar und optischen Sensoren Mitarbeit in packenden Forschungs
- und Entwicklungsaufgaben in Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungspartnern und Kunden**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes ingenieurs
- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom)
- Experimentelle Praxiserfahrungen in Hydrographie / Bathymetrie / Geodäsie von Vorteil
- Freude an Hardwareentwicklung und Erfahrungen damit
- Know-how im Bereich Datenerfassung und -analyse von Messsystemen (wie Multibeam, Echolot, Sonar, Lidar)
- Programmierkenntnisse (z.B. in C++, Python, ROS, ROS2)
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Problemlösungskompetenz und systematische Arbeitsweise
- Spaß an der selbstständigen Entwicklung innovativer Lösungen

**Was Sie erwarten können**
- Freie Gestaltungsmöglichkeiten und kreatives Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld
- Ein motivierendes, innovatives und sehr kollegiales Umfeld mit zahlreichen Entfaltungsmöglichkeiten
- Einzigartige Arbeitsumgebung, die aktuelle Forschungsarbeiten mit wirtschaftlicher Relevanz verbindet
- Gelegenheit zur Promotion in Verbindung zu einem der Forschungsschwerpunkte
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
- Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, in dem sich erfahrene Mitarbeitende sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken
- Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Gestaltungsfreiräume mit Raum für kreatives Mitgestalten
- Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen und ein innovationsfreudiges Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Beteiligung am Jobticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie

Mehr Jobs von Maritime Logistik und Dienstleistungen