Beauftragte/r Für Operative Informationssicherheit - Chemnitz, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Polizeidirektionen
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Chemnitz
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Polizeidirektion Chemnitz
Referat Recht/Personal
Hartmannstraße 24
09113 Chemnitz

In der Polizeidirektion Chemnitz ist in der Stabsstelle Kommunikation voraussichtlich ab 1. April 2023 eine Stelle als **Beauftragte/r für operative Informationssicherheit (m/w/d)**unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere**:

- Beratung und Unterrichtung des Leiters der Dienststelle oder Einrichtung in Fragen der Informationssicherheit gem. VwV Informationssicherheit Polizei
- Erstellen von dienststellenbezogenen Informationssicherheitskonzeptionen und -richtlinien
- Umsetzung von dienststellen
- oder einrichtungsbezogenen Informationssicherheits-konzeptionen und -richtlinien
- Beurteilung und Freigabe sicherheitsrelevanter Berechtigungen und Einstellung
- Beratung der Mitarbeiter im Zuständigkeitsbereich zu Fragen der Informationssicherheit
- Beratung von anderen Beauftragten, die auf dem Gebiet der Sicherheit tätig sind (z.B. Datenschutzbeauftragte, Geheimschutzbeauftragte, Arbeitssicherheit etc.)
- Ansprechpartner für den Gemeinsamen Datenschutzbeauftragten der Polizei Sachsen
- Prüfen von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der IuK-Infrastruktur im Zuständigkeitsbereich, Beratung bei der Einführung von neuen IT-Systemen (Hardware, Software, Infrastruktur), bei der Optimierung/Veränderung von IuK-Lösungen, bei Baumaßnahmen sowie bei der Durchführung von Projekten mit IuK-Bezug im Zuständigkeitsbereich
- Teilnahme an entsprechenden polizeiinternen Gremien und Erstellung unterschriftsreifer Beschlussvorschläge
- Umsetzung und Überprüfung der zentralen Vorgaben beim IuK-Notfallmanagement
- Abwesenheitsvertretung der Beauftragten für Innenrevision und Geheimschutz

**Persönliche Voraussetzungen der Bewerberin/des Bewerbers**:

- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium auf dem Gebiet Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Informationssicherheit
- Grundkenntnisse Datenschutz
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen u. a. Fortbildung zum Beauftragten für Informationssicherheit sowie Fortbildung zum IT-Grundschutz-Auditor bzw. IS-Revisor

**Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden darüber hinaus erwartet**:

- Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit und Adressatengerechtigkeit
- Führerschein Klasse B

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ3) erforderlich machen.

Die ausgeschriebene Stelle ist der **Entgeltgruppe 11 **der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für die Länder (TV-L) zugeordnet.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, ihr Einverständnis zum Einsehen in ihre Personalakte zu erklären.

Soweit Sie grundsätzlich die genannten Voraussetzungen erfüllen, richten Sie bitte Ihre Bewerbung **bis zum 6. Januar 2023** elektronisch im PDF-Format an

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Nestler, Telefon , zur Verfügung.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen