Presse- Und Öffentlichkeitsarbeit Am Theater Rampe - Stuttgart, Deutschland - Theater Rampe e. V.

Theater Rampe e. V.
Theater Rampe e. V.
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Theater Rampe sucht mit dem Leitungswechsel ab der Spielzeit 2023/24 eine Person für die Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit, die sich dafür begeistern kann, die künstlerischen Inhalte und Formate eines freien Produktionshauses für Performance, Theater, Tanz & Musik kommunikativ zu vermitteln. Wir möchten das Theater Rampe, seine Arbeitsweisen, Formate und Inhalte streitbar, aufregend und ansprechend nach außen tragen. Dafür suchen wir nach ungewöhnlichen und konzeptionsstarken Ansprachen. Kenntnisse der regionalen, überregionalen und nach Möglichkeit auch internationalen Presselandschaft sind für die Stelle nötig und ein entsprechendes Netzwerk wünschenswert. Fähigkeiten und Erfahrungen in der Konzept
- und Produktentwicklung sind sowohl im Print, als auch Online-Bereich notwendig.

Das Theater Rampe und die neue Leitung ab der Spielzeit 23/24

Das Theater Rampe (ko-)produziert zeitgenössische Performance-, Tanz
- und Theaterpositionen, die sehr unterschiedliche gesellschaftliche Realitäten zur Disposition stellen. Mit dem Leitungswechsel am Theater Rampe geht auch der Aufbau eines neuen Teams einher. Gemeinsam soll das Theater Rampe als international tätiges und gleichzeitig stark lokal verankertes und vernetztes Haus weiterentwickelt werden. Dafür wollen wir den begonnenen Öffnungsprozess, der sich mit Themen wie Machtstrukturen, Rassismus und Klassismus beschäftigt hat, fortsetzen und konsequent Barrieren abbauen, ein diversitätsorientiertes Leitungsmodell entwickeln, sowie aktive Teilhabe für die Stadtgesellschaft ermöglichen. Gleichzeitig sollen funkelnde Stadtraumprojekte entstehen, internationale Theaterschaffende zu Gast sein, nachhaltige Arbeitsstrukturen für die Freie Szene entwickelt und brenzlige Themen unserer Zeit verhandelt werden.

Zu Deinen Aufgaben gehören:

- Die Erstellung von Pressemitteilungen, Betreuung von Presseanfragen, Pflege von Pressekontakten, Planung und Umsetzung von Pressekonferenzen, Bestücken der Monatspresse
- ÖA-Material-Abfrage bei Gast-Künstler*innen
- Redaktionelle Planung und Umsetzung von Dreimonatsprogrammen, Abendzetteln, Anzeigen und weiteren Printprodukten sowie Verteilungsmaßnahmen (Plakatierung, Flyerauslage) in enger Absprache mit unserem Grafikbüro
- Pflege und Weiterentwicklung der Website
- Planung und Umsetzung von regelmäßigem Newsletter-Versand und Veranstaltungshinweisen
- Gestaltung der Werbeflächen im Haus
- enge Zusammenarbeit mit der freien Mitarbeiter*in für Social Media (10h/Woche)
- Budgetverantwortung für den Bereich Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung von Sonderprojekten wie das Festival "6 Tage frei"
- konzeptionelle Überprüfung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie in enger Zusammenarbeit mit der Theaterleitung
- Pflege des Pressespiegels und ÖA-Archivs
- Betreuung und Anleitung von FSJler*innen
- Übernahme von Abenddiensten

Was Du mitbringst:

- Kontakt
- und Kommunikationsfreudigkeit und -geschick
- Textsicherheit und sehr gutes Ausdrucksvermögen (Englisch und Deutsch)
- Kenntnisse in einfacher Sprache oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Kreativität und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verständnis für künstlerische Prozesse
- Kenntnisse über die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen
- Eigenständigkeit im Arbeiten
- Bereitschaft zu engagierter Arbeit im Team
- Blick fürs Detail und sorgfältiger Arbeitsstil
- Zuverlässigkeit
- Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in einer ähnlichen Position ist erwünscht.

Für das neu aufzubauende Team möchten wir besonders BIPoC, und/oder Nachfahren ehemals kolonisierter Personen, und/oder Vertreter*innen migrantisch-diasporischer Communities ermutigen, sich zu bewerben. Wir freuen uns explizit auch über Bewerbungen von FLINTA, trans
- / intergeschlechtlichen/genderfluiden Personen und / oder Menschen mit Behinderung und Menschen mit ungeraden Bildungsbiographien. Mehrsprachigkeit begrüßen wir ausdrücklich.

Was wir bieten:
Ein festes Gehalt von aktuell 2.900 € Arbeitgeber*innen-Brutto bei 100 % (eine Verbesserung des Gehaltsgefüges am Theater Rampe wird angestrebt) sowie Gestaltungsmöglichkeiten in einer agilen, flexiblen Institution, die sich gerade in einem Transformationsprozess befindet.

Dich erwarten ein flexibles Arbeitszeitmodell und eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem freien Produktionshaus. Wir möchten ein respektvolles, inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen, in dem wir diskriminierungssensibles Handeln verankern und praktizieren. Außerdem bringen wir die Bereitschaft mit, uns immer wieder selbst zu reflektieren und zu verändern. Dazu gehört externe professionelle Beratung, die uns bei Reflexionsprozessen und machtkritischen/-sensiblen Fragen und Entscheidungen unterstützt.

Die Stelle soll möglichst zum 1. August 2023 besetzt werden. Arbeitsort ist Stuttgart. Eine Einarbeitungszeit ab Juni in Teilzeit ist möglich und wünschenswert.

Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir

Mehr Jobs von Theater Rampe e. V.