Sachbearbeitung Und Beratung in - Bonn, Deutschland - Polizeipräsidium Bonn

Polizeipräsidium Bonn
Polizeipräsidium Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

**Sachbearbeitung und Beratung in "Cybercrime-Angelegenheiten" (Prävention), Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz**:

- (Kennziffer /NE)Das Polizeipräsidium Bonn ist als Kreispolizeibehörde mit rund 1.900 Mitarbeitenden für die Sicherheit von ca Menschen im Stadtbezirk der Bundesstadt und in einigen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verantwortlich. Die Mitarbeitenden versehen ihren Dienst sowohl im Hauptgebäude in der Königswinterer Straße 500, als auch über das gesamte Zuständigkeitsgebiet verteilt in Wachen und Anlaufstellen.

Neben der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist es uns ebenso wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Herkunft und Nationalität, sicher fühlen und gerne in der Region leben und arbeiten. Als Polizei sind wir daher stets ansprechbar und hilfsbereit und schreiten konsequent gegen Straftaten ein.

**Was wir Ihnen bieten**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit-Beschäftigung mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten, die im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit gestaltet werden können.

**Darüber hinaus bieten wir**:

- Kostengünstiges Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarif
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilzeit-Möglichkeit
- Integration inklusionsorientierter Assistenz
- Kantine im Hauptgebäude
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebot für alle Mitarbeitende
- Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung
- Gesicherter Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großräumiges Eltern-Kind-Büro
- Telearbeit und ortsflexibles Arbeiten
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- Aufgabenvielfalt
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Rheinufer fußläufig erreichbar Attraktive Lage am Bonner Bogen

**Was Sie erwartet**:

- Sie erstellen Präventionskonzepte in Bezug auf den Phänomenbereich "Cybercrime".
- Sie beraten Bürgerinnen und Bürger zu Fragen der IT-Sicherheit (Heimnetzwerk/Internet/Social Media).
- Sie konzipieren und führen IT-Sicherheitsfachberatungen für kleine und mittelständische Unternehmen nach den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durch.
- Sie halten Vorträge, Schulungen und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Jugendliche/Pädagogen/Senioren). Sie schaffen und pflegen Netzwerkstrukturen für den Aufgabenbereich und arbeiten aktiv in bereits bestehenden Netzwerken und Gremien mit.

Der Dienstort befindet sich im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn.

**Was Sie mitbringen**:

- Sie verfügen über einen grundständigen Studienabschluss (Diplom, FH oder BA) im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder Informatik, IT-Sicherheit, Informations
- und Kommunikationstechnik, Technikjournalismus oder einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

über eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Kommunikations-, Informations
- oder Elektrotechnik mit mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung

Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen der Datensicherheit

**Was wir uns wünschen**:

- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Betriebssysteme, u. a. Windows, MacOS, Linux
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Systeme, IT-Netzwerke
- Installation, Betrieb und Support sowie Beherrschung aller gängigen Office-Programme
- Erfahrung in der Anwendung sicherheitstechnischer Regelwerke und Produkte
- Sicheres Auftreten im Rahmen öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen
- Sicherheit in der Anwendung von Präsentations
- und Moderationstechniken
- Bereitschaft, sich fortwährend mit der Kriminalitätsentwicklung im Bereich Cybercrime zu befassen und das Vortragswesen zielgruppenorientiert anzupassen Bereitschaft zu Wochenend
- bzw. Abenddiensten (z.B. in Einsatzlagen, bei Veranstaltungen)

**Was Sie auszeichnet**:

- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Konflikt
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Flexibilität und Stressresistenz
- Teamfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit

**Das ist uns wichtig**:
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Gerne steht Ihnen die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen im Polizeipräsidium Bonn bei Fragen unter 0228/ zur Verfügung. Es wird gebeten, der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Bonn