Sachbearbeiter/in /w/m/d) Im Zentralen - Hannover, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am **Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen:
**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im zentralen Vertragsmanagement IGM (Infrastrukturelles Gebäudemanagement) (w/m/d)**
**(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund, Kennung: VOEK 4212, Stellen-ID: **

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Sie prüfen und erfassen Kontrakte sowie Nachträge in SAP (S4 Procurement)
- Ihnen obliegt die Überwachung der Laufzeiten und des Abrufvolumens der einzelnen Kontrakte
- Sie prüfen Preisanpassungen aufgrund von Preisgleitklauseln und führen die vertragsrechtliche Prüfung von Tarifanpassungen durch
- Notwendige Vertragsanpassungen (z. B. bei Erweiterung des Leistungsumfangs oder einer Verschiebung des Leistungsbeginns) prüfen Sie unter vergabe
- sowie vertragsrechtlichen Gesichtspunkten und arbeiten die Verträge aus
- Sie unterstützen die Facheinkäufer*innen im Rahmen der jährlichen Beschaffungsbedarfsplanung bei der laufenden Pflege/Anpassung der Planungsliste, Erstellung von Reports sowie der Bewertung von Planungsänderungen auf mögliche Konsequenzen und Einfluss auf das Vertragsmanagement

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Verwaltungswirtschaft oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen

**Fachkompetenzen**:

- Sie verfügen über Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Vergaberechts bzw. sind bereit, sich diese zeitnah anzueignen
- Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrungen im Einkaufsbereich der öffentlichen Verwaltung sammeln und kennen die einkaufsspezifischen Organisations
- und Ablaufprozesse
- Sie verfügen über betriebswirtschaftliche und vertragsrechtliche Kenntnisse
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word)
- Sie bringen bereits SAP‐Kenntnisse (S4 Procurement) mit; ansonsten unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen

**Weiteres**:

- Sie arbeiten eigeninitiativ, kreativ und konzeptionell
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift zählen ebenso zu Ihren Fähigkeiten wie Kunden
- und adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
- Sie handeln teamorientiert, sind kritikfähig und sozialkompetent

**Was bieten wir?**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **5. September 2023** über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMTunter der **Stellen-ID 972275**.

Auswahlgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 39 statt.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Strung unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Hartl unter der Telefonnummer

**Hinweise**:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des - 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern eine Abschluss

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben