Mitarbeiterin / Mitarbeiter Zur Wissenschaftlichen - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Zentrum für Personalisierte Medizin zum eine/einen

**Mitarbeiterin / Mitarbeiter zur wissenschaftlichen Koordination Molekulares Tumorboard (w/m/d)**:
zur Unterstützung der versorgungsnahen Forschung und Entwicklung von neuen Behandlungskonzepten in der molekularen Onkologie. In Vollzeit und zunächst befristet bis , mit Aussicht auf Entfristung.

Das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) hat sich zur Aufgabe gemacht, im interdisziplinären Forschungsfeld der Personalisierten Medizin die verschiedenen Aspekte von Datenerzeugung, Datenanalyse, funktioneller Bildgebung, Entwicklung neuer Therapien bis hin zu deren klinischer Erprobung zu verbinden, weiter zu entwickeln und in die Patientenversorgung zu übertragen.

Sie werden in der Umsetzung des Molekularen Tumorboards sowohl organisatorische Aufgaben sowie die begleitende wissenschaftliche Auswertung und Bewertung der molekularen und klinischen Daten übernehmen und unseren profilierten Versorgungsschwerpunkt "personalisierte Onkologie" am ZPM Tübingen personell verstärken.

**Ihre Aufgaben**:

- Organisation und Durchführung interdisziplinärer Tumorboards sowie Präsentation der molekularen und klinischen Befunde in enger Zusammenarbeit mit den klinischen und diagnostischen Abteilungen- Literaturrecherche und Aufarbeitung von Ergebnissen aus Tumorsequenzierungen hinsichtlich Relevanz und Therapienutzen der Befunde auf Basis aktueller Forschungs
- und Studienergebnisse- Verfassen wissenschaftlicher Befunde und Argumentation molekular zielgerichteter Therapiestrategien für die Genehmigung von individuellen Therapieansätzen- Entwicklung von optimierten Prozessabläufen und Qualitätsstandards am Standort Tübingen und mit unseren Kooperationspartnern/Kooperationspartnerinnen- Mitarbeit in regionalen und nationalen Verbundprojekten im Bereich personalisierte Onkologie; Teilnahme an standortübergreifenden Arbeitsgruppen und gemeinsamen Versorgungskonzepten- Wissenschaftliche Auswertungen und Publikation der Daten aus dem molekularen Tumorboard sowie Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Molekularmedizin, Humanbiologie, Biologie oder verwandten Bereichen, Promotion in einem relevantem Forschungsbereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich- Expertise in den Bereichen molekulare Onkologie und Biologie, Diagnostik (insbesondere NGS) und Datenanalyse- Fundierte Kenntnisse zu molekularen Signalwegen in der Onkologie und molekulargenetischen Analysemethoden- Enthusiasmus für translationale experimentelle Onkologie und Freude an verantwortungsvollen Aufgaben an der Schnittstelle zur Patientenversorgung- Hohes Organisationsvermögen, Verantwortungsgefühl sowie hohe Eigenmotivation und Teamgeist- Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftEs erwartet Sie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team und flexible Arbeitszeit sowie die Option auf Home-Office.

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Frau Dr. Yvonne Möller**
Tel.:

**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Frau Dr. Yvonne Möller**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2387**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen