Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Eppendorf, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Postdoktorand:in) (all genders) für den Sonderforschungsbereich 1192 Nephrologie**:

- Bookmark job ad- Share job ad**Job-ID**:
J **Art der Anstellung**:
Befristet**Arbeitszeit**:
Vollzeit/Teilzeit**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**:
UKE_Zentrum für Innere Medizin**Tätigkeitsbereich**:
Forschung & Wissenschaft**Bereich**:
III. Med. Klinik (Nephrologie)**Das macht die Position aus**:***

Diese Position ist im Rahmen eines DFG-finanzierten Forschungsprojektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen des SFB 1192 "Immune-Mediated Glomerular Diseases". Der Schwerpunkt unserer Arbeitsgruppe liegt in der Untersuchung der Pathophysiologie von immunvermittelten Nierenerkrankungen, insbesondere der membranösen Glomerulonephritis. Erkenntnisse aus der klinischen Forschung werden hierbei mit molekularbiochemischen, zellkultur
- und tierexperimentellen Forschungsarbeiten kombiniert, um spezifische Therapiemöglichkeiten für diese Patient:innen zu entwickeln. Hierzu soll die Immunantwort im Rahmen dieser Erkrankungen näher charakterisiert werden. Wir unterstützen das Anstreben einer Habilitation sehr.

**Ihre Aufgaben**:

- Molekularbiologische und immunologische Methoden (zielgerichtete Mutagenese, PCR, Klonierung, Sequenzierung, Proteinaufreinigung, PAGE, 2D-Gelelektrophorese, Western Blot, Immunoassays etc.)
- Mitarbeit an (groß-)tierexperimentellen Projekten
- Zellkulturexperimente (Transfektion, Transduktion etc.)
- Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen
- Dokumentation, Datenmanagement und -analyse (einschließlich Omics-Technologien)
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf (inter-)nationalen Kongressen, Erstellung von/ Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen
- Die Stelle ist drittmittelfinanziert und der Vertrag ist (vorbehaltlich der Mittelfreigabe) bis zum befristet.**Darauf freuen wir uns**:***
- Hervorragend abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion (z.B. Biologie, Biochemie oder Vergleichbares)
- Vorerfahrungen in den o. g. Methoden (z.B. Arbeiten mit Tiermodellen, Zellkultur, Omics-Technologien, etc.) sind vorteilhaft
- Wünschenswert: 2-3 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet der Gentechnik
- Gute Englisch
- und MS-Officekenntnisse
- Selbständigkeit, Koordinations-, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe
- Hohes Maß an Motivation und Einsatzbereitschaft

**Immunitätsstatus**:***

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

**Das bieten wir**:***
- Geregelte Bezahlung nach **TVöD/VKA**; attraktive betriebliche Altersvorsorge und **verschiedene Mitarbeitendenrabatte**:

- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (**UKE-Akademie für Bildung und Karriere**)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

**Kontakt ins UKE**:***

**Kontakt zum

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf