Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Erlangen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Erlangen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

**Sie möchten Forschung hautnah erleben und die Technologien von morgen mitgestalten? Dann kommen Sie in unser Team Für unsere Arbeitsgruppe »Batteriesysteme« suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten im Bereich Design, Auslegung und Konstruktion von Lithium-Ionen-Batteriesystemen.**

**Was Sie bei uns tun**
- Konzeption und Realisierung von Batterieprototypen und Kleinserien im Rahmen von Projekten für Automotive
- und Luftfahrtanwendungen
- Auslegung von High-Performance-Batterien mit Blick auf geeignete Aufbautechnologien, Materialien und anwendungsspezifische Anforderungen
- Erforschung von innovativen Lösungen zum thermischen Management von Hochleistungs-Batteriesystemen
- Aufbau, Test und Charakterisierung von Batteriemodulen und -systemen

**Was Sie mitbringen**
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie großes Eigeninteresse an batterieelektrischen Themen
- Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Konstruktion, Batterietechnik, Thermodynamik, Konstruktion oder Leistungselektronik
- Sie sind geübt im Umgang mit den Entwicklungswerkzeugen PTC Creo und ANSYS
- Idealerweise können Sie Programmierkenntnisse in Python vorweisen
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

**Was Sie erwarten können**
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
- Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und motivierten Teams
- Modernste technische Ausstattung und ein international geprägtes Arbeitsumfeld
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodell
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Radu Schwarz
Telefon

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 68338

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft