Leitung (M/w/d) "stabsstelle Koordinierung Der - Bonn, Deutschland - Theater Bonn

Theater Bonn
Theater Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre AufgabengebietAls Leitung der Stabsstelle verantworten Sie die strategische Steuerung des Sanierungsvorhabens und entwickeln eine Governancestruktur für die sich anschließende Bauphase. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten gestalten Sie die interne und externe Kommunikation, insbesondere zwischen dem Theater Bonn, dem Städtischen Gebäudemanagement Bonn (SGB) und den zuständigen Dezernaten.
- Entwicklung eines Konzeptes zum zukünftigen Umgang mit den Theaterliegenschaften, inklusive Projektplan und ämterübergreifenden Arbeitspaketen. Hierzu gehören:

- Begleitung einer Raumbedarfsplanung und der Voruntersuchungen des Gebäudebestandes für mögliche Sanierung
- Koordination der Standortprüfung für einen möglichen Neubau auf dem Platz vor der Beethovenhalle
- Entwicklung von Modellen für die Sicherung des Spielbetriebes und ein etwaiges Interim
- Gesamtkoordinierung und selbstständige Vorbereitung der anstehenden Entscheidungen der Verwaltungsspitze in den jeweiligen Phasen des Bauvorhabens
- Aufbereitung relevanter Informationen und Vorlagen für die politischen Gremien und die mit Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung besetzte Lenkungsgruppe
- Aufbau, Etablierung und Koordinierung von Schnittstellen zu verwaltungsinternen Fachteams, insbesondere mit dem Städtischen Gebäudemanagement (SGB)
- Entwicklung einer ämterübergreifenden Governance-Struktur und Steuerung aller internen und externen Projektbeteiligten
- Erstellung einer Projektdokumentation mit Meilenstein
- und Zeitplanung
- Mitwirkung an der Drittmittelakquise und der Budgetplanung, Sicherstellung von Qualität, Kosten und Terminen
- Strukturierung aller Prozesse gemeinsam mit der Bau
- und Nutzerprojektsteuerung
- Know-How-Transfer aus vergleichbaren Projekten anderer Städte
- Ihr ProfilGesucht wird eine Persönlichkeit, die ihre strategische Kompetenz geschickt einzusetzen weiß sowie über ein ausgeprägtes kommunikatives Geschick und hohe Sozialkompetenz verfügt. Eine analytische Denkweise sollte die Basis für die Fähigkeit sein, Lösungen für eine ziel
- und zeitorientierte Strukturierung und Koordinierung des Großprojekts zu entwickeln und umzusetzen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens/Baumanagements oder eine vergleichbare Qualifikation wie beispielsweise ein entsprechendes Studium in den Feldern Projektsteuerung/Projektmanagement oder Fachplanung
- Einschlägige Erfahrungen in der Steuerung und Projektleitung von (Bau-)Projekten, vorzugsweise im Feld von Kulturimmobilien
- Fähigkeit zur Analyse von Anforderungen und Interessen des Bauherrn und der Nutzenden
- Fundierte Kenntnisse von Finanzierungs
- und Förderprogrammen (Land, Bund, EU) und im Vertrags
- und Vergaberecht (VgV, VOL, VOB, VOF u.a.)
- Kompetenz, Prozesse bis zur Entscheidungsreife vorantreiben und vorbereiten zu können
- Erfahrung in der Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen sowie im Umgang mit Beratungs
- und Entscheidungsgremien
- Vertrautheit mit Abläufen und Logiken der kommunalen (Selbst-)Verwaltung
- Generelles Interesse am Kulturbetrieb und Theater
- Was wir bieten- ein modernes Personalentwicklungskonzept
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
- Ihre Bewerbung- Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn. Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich. Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis
- Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Sport
- und Kulturdezernentin Frau Dr. Birgit Schneider-Bönninger unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt Frau Helena Fumi unter der Rufnummer zur Verfügung.
- **Die Bewerbungsfrist endet am

Mehr Jobs von Theater Bonn