Leiterin / Leiter Des Objektmanagement­teams - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am **Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen:
**Leiterin / Leiter des Objektmanagementteams (w/m/d)**
**(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: DOFB1100, Stellen‐ID: **

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Leitung des Objektmanagementteams (OMT) mit den Schwerpunkten "Entwicklung der Dienstliegenschaften Graurheindorfer Straße und Bad Neuenahr Ahrweiler"
- Aufgabenkoordinierung und Steuerung des Personaleinsatzes innerhalb des OMT
- Motivierende und wertschätzende Führung der Beschäftigten
- Strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches unter Berücksichtigung relevanter Zukunftsthemen (z. B. in den Bereichen Klimaneutralität, nachhaltiges Bauen, wirtschaftlicher und ressourcenschonender Betrieb von Liegenschaften)
- Planung, Steuerung, Kontrolle und laufende Optimierung der Bewirtschaftungsergebnisse, Wirtschaftlichkeit und Qualität sowie Steigerung der Nutzerzufriedenheit
- Führen von schwierigen Verhandlungen mit Vertragspartnern und Dritten

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor) bzw. Qualifikation nach dem DQR - Niveau 6 der Fachrichtungen Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Immobilienwirtschaft

**Fachkompetenzen**:

- Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung und in den Bereichen Betrieb und Bauen
- Grundlegende betriebs
- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
- Befähigung zur Personalführung; Erfahrung in der Leitung großer Organisationseinheiten erwünscht

**Weiteres**:

- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‐/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Gute Anwenderkenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP wünschenswert
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen
- Bereitschaft sich gegebenenfalls einer Überprüfung nach - 9 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen

**Was bieten wir?**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **13. Dezember 2023** über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der **Stellen-ID 991022**.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Richter unter der Telefonnummer ‐144 oder unter der Mobilnummer gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Frevert unter der Telefonnummer ‐535.

**Hinweise**:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung gee

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)