Projektleitung Entwicklung Innovativer Lernformate - Bonn, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:
Projektleitung "Entwicklung innovativer Lernformate für das Hauptamt auf Basis des Fortbildungsportals für hauptamtlich Mitarbeitende"
- Konzeption, Koordination und Ausbau des Fortbildungsportals hin zu einem modernen Personalentwicklungsinstrument
- Entwicklung, Realisierung und Evaluierung bedarfsorientierter Strategien, Konzepte, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für die Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Digitales Lernen
- Produkte der internen Kommunikation entwickeln und entwerfen, Vorträge erarbeiten und halten sowie selbstständig Online-Schulungsmaßnahmen führen
- Entwicklung neuer digitaler Personalentwicklungsinstrumente sowie Bildungscontrolling und Monitoring
- Zielgruppenspezifische Aufarbeitung und Veröffentlichung von Projektergebnissen sowie Projektnachverfolgung
- Sicherstellung der flächendeckenden Nutzbarkeit und Förderung der Nutzung des Fortbildungsportals und dessen Instrumente

**Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, beispielweise mit Bezug zur Personalentwicklung, Projektmanagement und/oder zur Erwachsenenbildung
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Einschlägige Kenntnisse aus dem Bereich e-learning / blended learning und Projektmanagement
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z. B. Bundespersonalvertretungsgesetz, Bundesgleichstellungsgesetz, Sozialgesetzbuch, TVöD, Bundesbeamtengesetz, Bundeslaufbahnverordnung) sind wünschenswert
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit, ein verbindliches Auftreten und Diversity-Kompetenz
- Analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst
- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk