Mitarbeiter/in Für Projekte Im Bereich - Bergheim, Deutschland - Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Bergheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für öffentlichen Personennahverkehr eine/einen
***Mitarbeiter/in für Projekte im Bereich Nahverkehrsplanung (m/w/d)**

***

Arbeitsbeginn:
Nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsdauer:
Unbefristet

Arbeitszeit:
Vollzeit

Laufbahn:
Gehobener Dienst

Entgeltgruppe:
EG 11 TVöD VKA / A 12 LBesO A NRW

Dienstort:
Bergheim

Bewerbungsfrist:


Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.

**Ihre Aufgaben**:
Der Rhein-Erft-Kreis ist seit 2015 Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW. In diesem Zusammenhang sollen die Aktivitäten im Bereich Mobilitätsmanagement ausgebaut werden. Das Amt für ÖPNV ist als Aufgabenträger gem. ÖPNV-Gesetz NRW zuständig für die Planung des ÖPNV-Angebotes im Rhein-Erft-Kreis.

Ihre wichtigsten Aufgabenfelder sind Planungs
- und Koordinierungsaufgaben in den Bereichen:

- Fortschreibung und Umsetzung des Nahverkehrsplans
- Betriebliches Mobilitätsmanagement in Abstimmung mit den kreisangehörigen Städten
- Projekt "Ampelbevorrechtigung von Schnellbuslinien"

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Master
- oder Bachelorabschluss) einer der Fachrichtungen Verkehrsingenieurs
- oder Verkehrswesen, Mobilität, Verkehrswirtschaft oder Geographie mit verkehrsplanerischer Vertiefung oder vergleichbare Qualifikation
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und Erfahrung im Projekt-, Regional
- und Netzwerkmanagement sowie in Planungs
- und Innovationsprozessen
- Fundierte Kenntnisse der Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft und des Mobilitätsmanagements
- Organisations
- und ausgeprägte Kommunikationsstärke (Zusammenarbeit mit Entscheidern, Fachleuten, Kommunen, Bürgerschaft, Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden)
- Sicherer Umgang und erweiterte Kenntnisse der Standardbüro-PC-Anwendungen (MS Office, etc.)
- Eigeninitiative, hohe Arbeitsmotivation und hohes Maß an Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit auch in Stresssituationen
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten gepaart mit Lösungsorientierung und Kreativität
- Fahrerlaubnis der Klasse B

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Es wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

- Gleitende Arbeitszeit
- Möglichkeit der Heimarbeit
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. vergünstigte Firmenfitness-Angebote - Urban Sports Club)
- Eigener Betriebskindergarten
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Kostenfreie Parkplätze und eine Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Krisensichere Arbeitsplätze

**Allgemeine Grundsätze**:
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss die Bereitschaft bestehen, die Arbeitszeit den dienstlichen Belangen anzupassen.

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Haben Sie noch Fragen?**:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.

Mehr Jobs von Rhein-Erft-Kreis