Eine/-n Mitarbeiter/in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Regierung von Unterfranken

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Regierung von Unterfranken sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 14 "Flüchtlingsbetreuung und Integration" in Würzburg

eine/-n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Servicebüro

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst vor allem folgende Aufgabenschwerpunkte:

- Postverteilung
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Telefonübernahme, Einsortieren von Ergänzungslieferungen, Bestellen von Büromaterial und Hygieneartikeln etc.)
- Unterlagen für neue Mitarbeiter/innen in den Gemeinschaftsunterkünften vorbereiten und führen. Hierzu gehören u.a.:

- Antrag auf allgemeine Dienstreisegenehmigung
- Führerscheinüberprüfung
- Korruptionsprävention (Online-Schulung)
- Bestellen von Arbeitskleidung, Smartphone etc.
- Verwalten der Arbeitskleidung für Mitarbeiter/innen der Gemeinschaftsunterkünfte
- Verwalten der Listen für den Gemeinschaftsunterkunftsbereich
- Bearbeiten von Abfragen der Gemeinschaftsunterkünfte, Kreisverwaltungsbehörden, Staatsministerium etc.:

- Wöchentliche Abfragen (Ukraineliste, Freiplatzmeldung)
- Monatliche Abfragen (- 5-Abfrage, Leerstandsabfrage der Kreisverwaltungsbehörden)
- Sonstige Abfragen des Staatsministeriums
- Mitarbeit bei der Überprüfung des Sicherheitspersonals in den Gemeinschaftsunterkünften
- Unterstützung bei der Verleihung des Integrationspreises
- Vorbereitung von Besprechungen
- Bewirtungsantrag, Bereitstellung von Geschirr usw.
- Erstellung von Namensschildern
- Buchung von Sitzungssälen
- Verwaltung der Dienstfahrzeuge (Tanken, ggf. Reinigung, Fahrtenbuch, Ab
- & Anmeldung sowie Abholung bei Neubestellung)

Wir bieten
- ein bis befristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L
- Vollzeitbeschäftigung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Gelegenheit zum Homeoffice

Wir setzen voraus
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/-n (m/w/d) oder Notarfachangestellte/-n
- Sichere Anwendung der EDV-Office Standardprogramme Outlook, Word und Excel
- Gute kommunikative Fähigkeiten, freundliches und sicheres Auftreten
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns.

Allgemeine Hinweise

Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige, mit der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere Fahrtkosten, nicht übernehmen können.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Marie Schmiedel - Telefon:

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Maria-Antonette Graber - Telefon:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- Details

INTERAMT Angebots-ID

1063414

Kennung für Bewerbungen

SG 14

Anzahl Stellen

1

Stellenbezeichnung

eine/-n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Servicebüro für das Sachgebiet 14 -Flüchtlingsbetreuung und Integration
- in Würzburg

Behörde

Regierung von Unterfranken

HomepageEinsatzort Straße

Peterplatz 9

Einsatzort PLZ / Ort

97070 Würzburg

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt

TV-L E 5

Befristet bis (Datum)



Teilzeit / Vollzeit

Vollzeit

Wochenarbeitszeit

40 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist



Besetzung zum

nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner

Frau Marie Schmiedel Regierung von Unterfranken Z 2.1 Verwaltungsmanagement Personal

Telefonnummer
Weiterer Ansprechpartner

Frau Maria-Antonette Graber Regierung von Unterfranken

Telefonnummer

Mehr Jobs von Regierung von Unterfranken