Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Betriebswirtschaftslehre - Fachgebiet Nachhaltige Unternehmensführung (Prof. Dr. Stefan Gold), ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:**:**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (**derzeit **40** Wochenstunden**)**

***
- Bewerbungsfrist:

- Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
- Kennziffer:
- 37114Die Stelle ist zunächst bis zum im Rahmen des Vorhabens "Aufdeckung moderner Sklaverei in erweiterten Lieferketten" (AmSeL) (gefördert durch die Hans Böckler Stiftung) befristet gemäß - 2 Abs. 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Weiterqualifikation ist gegeben. AmSeL entwickelt durch Anwendung eines Design Science-Vorgehens einen innovativen Machine Learning-Ansatz zur datenbasierten Identifikation, Klassifizierung und Priorisierung von Risiken moderner Sklaverei in erweiterten Lieferketten. Dieser Ansatz soll in einer globalen und digital vernetzten Welt dabei helfen, Arbeitsstandards umzusetzen und auf Verbesserungen für die Betroffenen hinzuwirken.

**Aufgaben**:

- Wissenschaftliche Mitarbeit im o. a. Vorhaben
- Abfassen wissenschaftlicher Berichte und Veröffentlichungen mit Bezug zu o. a. Vorhaben

**Voraussetzungen**:

- Mit gutem oder sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in den Bereichen Management, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften oder vergleichbar mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und/oder Supply Chain Management. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Ausgeprägtes Interesse an den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Supply Chain Management, Menschenrechte und Moderne Sklaverei
- Kenntnis empirischer Forschungsmethoden
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu durchdenken
- Gründliche und selbstständige Arbeitsweisen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Team
- und Kooperationsfähigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Promotion im Bereich Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und/oder Supply Chain Management
- Vorkenntnisse in Methoden des Machine Learning
- Erfahrungen in der Arbeit an der Schnittstelle zu Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik
- Kenntnisse des Design Science-Vorgehens
- Kenntnisse des Stands der Literatur zum Thema moderner Sklaverei in Lieferketten
- Eigeninitiative und Kreativität / Einfallsreichtum
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Erfahrung mit internationalen Kooperationen

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Stefan Gold, Tel.: , zur Verfügung.

**Unser Angebot**:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungenuni- entgegen.

Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz

Mehr Jobs von Universität Kassel