Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz - Koblenz, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger (m/w/d), unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundrecht und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz in Koblenz
- Sie bereiten Proben für molekularbiologische Verfahren vor und führen mirkobiologische Verfahren durch.
- Sie führen schwierige und aufwendige diagnostische Verfahren durch und werten Tests mittels komplexer molekularbiologischer Detektionsverfahren aus.
- Sie warten, justieren und programmieren Analysegeräte.
- Sie leisten technische Mitarbeit bei Studien und werten die erhobenen Daten statistisch aus.
- Sie sind zuständig für die Dokumentation von Maßnahmen im Rahmen der Qualitätskontrolle und der Qualitätssicherung.
- Mit der Wahrnehmung der Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaften und Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen verbunden sowie die Arbeit in wechselnden Schichten.
- Die Stelle ist ab dem ** **zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein bis zum ** **befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig jedoch nicht für mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office geeignet..
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (m/w/d).
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

**ERWÜNSCHT**
- Erfahrungen mit dem BLOT-Verfahren sowie Kenntnisse und Erfahrungen in Methoden der Sequenzierung und des Next Generation Sequencing.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**Bewerbung & Kontakt**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben,
- Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz**
**Personalmanagement**

Katharina Haase)

Mehr Jobs von Bundeswehr