Informatiker in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadtverwaltung Dortmund ist eine moderne öffentliche Arbeitgeberin und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zwei

**Informatiker*innen (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*innen für verschiedene Fachverfahren**

Werden Sie Teil unseres Bereiches Anwendungsmanagement

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Beim Dortmunder Systemhaus können Sie die Digitalisierung der Stadtverwaltung Dortmund mitgestalten und vorantreiben.

Wir suchen Sie als sofortige Verstärkung für unser Team "Kommunale Fachverfahren II".

In dem engagierten Team werden zahlreiche Anwendungen für die einzelnen Fachbereiche der Stadt Dortmund ausgewählt und vor Ort (On-Premises) oder bei externen Dienstleistern als Cloud Anwendung betrieben. Das Team ist in drei Fachteams unterteilt.

Für das Fachteam 4 "Schule und Soziales" und das Fachteam AF für allgemeine Fachverfahren suchen wir tatkräftige Unterstützung.

In dem Fachteam "Schule und Soziales" werden u.a. das Zahlungssystem HESS, das Jugendamtsverfahren SoPart und die Schulverwaltungsprogramm SchILD betreut.

In dem Fachteam AF werden Anwendungen betreut, die gesamtstädtisch im Einsatz sind oder intern bei der Stadtverwaltung Dortmund genutzt werden wie z.B. die Lizenzmanagement Software, das Alarmrufsystem Gisbo und das Content-Management System Drupal.

**Wir suchen**:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen: Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Angewandte Informatik, Physik, Mathematik oder einem weiteren IT-geprägten Studiengang verfügen.

Des Weiteren richten sich die Stellen an Bewerber*innen mit abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung im Bereich Informatik (z. B. Fachinformatiker Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder vergleichbar) und die als sonstige*r Beschäftigte*r über entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen und umfassenden Kenntnissen im Bereich der Anwendungsbetreuung verfügen.

Sollten Sie in einem Beamtenverhältnis stehen, freuen wir uns auch über Ihre Bewerbung. Dafür müssten Sie die genannten fachlichen, persönlichen und im Einzelfall zu prüfenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD (AT/IT) bzw. A11 LBesO NRW bewertet.

**Zu Ihren Hauptaufgaben gehören**:

- Als Anwendungsbetreuer*in haben Sie die technische Produktverantwortung für die in dem Fachteam betreuten Fachverfahren und stellen den laufenden Betrieb sicher.
- In Ihrer Funktion arbeiten Sie aktiv in Projektgruppen zur Auswahl
- und Einführung neuer Fachverfahren mit, um Altverfahren durch moderne Softwarelösungen zu ersetzen oder Arbeitsabläufe zu optimieren.
- Des Weiteren beraten Sie als Anwendungsbetreuer*in die Fachbereiche im Rahmen Ihrer Verantwortung im Hinblick auf die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und der Unterstützung durch Fachverfahren.

Mit Ihren Fachkenntnissen arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet mit einem kompetenten Team aus Verwaltungs
- und IT-Fachleuten zusammen.

Die Stadtverwaltung Dortmund bildet in verschiedenen Berufsrichtungen aus. Ihre Bereitschaft, nach erfolgter Einarbeitung eine Praxisanleitung zu übernehmen, ist wünschenswert.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anwendungsbetreuung
- Erfahrung bei der Betreuung der o.g. Anwendungen sind vorteilhaft
- Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastruktur (z. B. Server, Datenbanken)
- Sie verfügen über eigenverantwortliches und serviceorientiertes Handeln und über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Eine Bereitschaft zur Fortbildung und Qualifizierung ist bei Ihnen vorhanden. Wünschenswert sind Erfahrungen bei der Mitarbeit oder Leitung von IT-Projekten

Grundkenntnisse der Informationssicherheit gemäß den Standards und Grundschutzkatalogen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse.

Sollten Ihnen in einzelnen Themenfeldern noch Erfahrungen fehlen, so werden Sie durch uns selbstverständlich unterstützt. Wir bieten dazu ein breites Portfolio.Für eine zielgerichtete Einarbeitung stehen Ihnen ihre Kolleg*innen aus ihrem Fachteam zur Seite und helfen Ihnen bei fachlichen Problemstellungen.

Um auch die weiteren Kolleg*innen im Dortmunder Systemhaus kennenzulernen, werden Sie in den einzelnen Teams hospitieren.

**Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin**:

- Bei uns erhalten Sie bezahlte Fachfortbildungen. Wir fördern Ihre Fach
- und Führungskarriere.
- Eine zukunftssichere Perspektive mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Mehr Jobs von Stadt Dortmund