Studentische:r Mitarbeiter:in Bildung - Berlin, Deutschland - International Rescue Committee

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Requisition ID**: req44723

**Job Title**:Studentische:r Mitarbeiter:in Bildung & Advocacy (m/w/d)

**Sector**:Education

**Employment Category**: Intern

**Employment Type**: Part-Time

**Open to Expatriates**: Yes

**Location**: Home Office in Schwerin

**Work Arrangement**: Open to Remote

IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n

**Studentische:r Mitarbeiter:in Bildung & Advocacy (m/w/d)**
- Im Homeoffice in Schwerin oder in Berlin | zum nächstmöglichen Zeitpunkt_
- in Teilzeit (16-20h/Woche) | zunächst befristet auf ein Jahr_

**Über uns**

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die vor politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Seit 2016 ist IRC auch in Deutschland präsent und unterstützt bundesweit schutzsuchende Menschen in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe.

IRC sucht zum weiteren Ausbau des Arbeitsbereiches der **Frühkindlichen Bildung** für das Projekt "**_Frühling_**" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n **studentische*n Mitarbeiter*in** im Home Office in Schwerin oder in unserem Büro in Berlin in Teillzeit (16-20h/Woche). Das Projekt unterstützt pädagogische Fachkräfte in frühkindlichen Betreuungseinrichtungen u.a. darin, die sozial-emotionale Entwicklung von geflüchteten Kindern bedarfsgerecht zu fördern. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung der Bildungsteilhabe und Partizipation von neu in Deutschland angekommenen Familien und ihren Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.

**Ihr Aufgabenbereich**
- ** **Enge Zusammenarbeit mit dem Fachreferenten Bildung & Advocacy des Projekts sowie den weiteren Projektmitarbeiter*innen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, insbesondere bei der Vor
- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings mit politischen Entscheidungsträger*innen.
- Unterstützung beim Verfassen von Texten wie bspw. Berichten und Stellungnahmen sowie Sammeln und Aufbereiten von Informationen.

**Ihr Profil**
- Sie sind kommunikationsstark, kompetent im Verfassen und Zusammenführen von Informationen und haben Freude an organisatorischen Tätigkeiten.
- Idealerweise bringen sie bereits praktische Erfahrung aus der Bildungs-, der politischen Arbeit oder in der Arbeit mit geflüchteten Menschen oder im Ehrenamt mit.
- Sie sind während der gesamten Vertragslaufzeit an einer Hochschule eingeschrieben.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point)
- Sie verfügen über Deutsch und Englischkenntnisse auf C1-C2 Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen

**Wir bieten Ihnen**
- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem interkulturellen Team
- Ein Einstiegsgehalt von 13.50 Euro/Std
- Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Jobfahrradleasing, Jobticketzuschuss, bezahlte Sonderurlaubstage
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeiten
- Trainings
- und Entwicklungsmöglichkeiten

Als Organisation, die sich für ein empowerndes und inklusives Arbeitsumfeld sowie gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlechts, sexuellen Identität, Behinderungen oder ihres Alters. Besonders möchten wir Menschen mit Flucht
- und Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben. Wir glauben an eine faire und gleiche Behandlung aller Bewerber*innen. Daher bitten wir auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

- Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins (max. 1 Seite),
- Lebenslauf (max. 2 Seiten),
- Referenzen (z.B. Arbeits-, Praktikums-, Ehrenamtszeugnisse/bescheinigungen)

ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

**Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum ein.**

Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf

LI-MS1

Mehr Jobs von International Rescue Committee