Sachbearbeiter Immobilienmanagement - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
**Qualifikationsebene**: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer:

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement, Zentrale
SSC Personal
Riesaer Str. 7 h
01129 Dresden

Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Dresden I, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines **Sachbearbeiters Immobilienmanagement **(m/w/d) unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich ZFM, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts
- und Baumanagement.

Das Immobilienmanagement verwaltet, steuert und optimiert die Liegenschaften in Zuständigkeit des Staatsbetriebes SIB. In seiner Verantwortung liegen das Facility Management (FM) und die Bauunterhaltsmaßnahmen (bauliche und technische Instandsetzungen) für die Liegenschaften.

Dem Sachbearbeiter Immobilienmanagement obliegt das infrastrukturelle Facility Management und das übergreifende Störungs
- und Instandhaltungsmanagement.

Das **Aufgabengebiet** umfasst dabei folgende Schwerpunkte:

- Beschaffung und Vertragsmanagement für das infrastrukturelle Facility Management
- Budgetverantwortung, -erstellung und -überwachung auf Objektebene
- Informationsbereitstellung, Berichtswesen, Dokumentation, Objektbuchhaltung sowie Datenerfassung und Datenpflege in der IT
- Wahrnehmung Verkehrssicherungspflicht
- Verwaltung und Immobiliensteuerung einschließlich Flächenmanagement
- Abschluss, Vollzug und Vertragsmanagement von Mietverträgen
- Vermietung von Flächen, Flächenanalyse und Flächenoptimierung auf Objektebene
- Wahrnehmung der Eigentümerfunktion für die Grundstücke im Zuständigkeitsbereich
- Annahme, Qualifizierung, Beauftragung und Abnahme von eingehenden baulichen sowie technischen Störungen
- Prüfung des Instandhaltungsbedarfs von technischen Anlagen
- Beschaffung, Steuerung und Kontrolle von FM-Dienstleistungen inklusive Fristenüberwachung, Dokumentation, Ableiten erforderlicher Instandsetzungsmaßnahmen, Qualitätssicherung und Optimierung
- Begehung von Liegenschaften zur Kontrolle und Überwachung des störungsfreien und wirtschaftlichen Betriebes der technischen Anlagen
- Gewährleistung der Betreiberverantwortung
- Auswertung des Störungs
- und Instandhaltungsmanagement
- Mitwirkung bei der Priorisierung des Bauunterhalts

**Voraussetzungen**:

- Abschluss (Fachhochschule, B.Eng.) im Bereich Facility Management, Immobilienwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Vertiefungsrichtung im Immobilienbereich oder
- Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene, vorzugsweise der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Staatsfinanzdienst oder
- Abschluss als Bachelor of Arts im Studiengang Immobilienwirtschaft an einer Staatlichen Studienakademie oder
- Abschluss als Ingenieur (Fachhochschule/BA) im Bereich Service Engineering, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar

**Erwartet **werden darüber hinaus:

- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Anwendungen von MS Office und mit CAFM-Systemen
- Bereitschaft, sich in die spezifischen Programme des Staatsbetriebes SIB einzuarbeiten
- sicheres Auftreten sowie eine selbstständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Team
- und Kontaktfähigkeit
- gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges

Wir **bieten **Ihnen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung - die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Entgeltgruppe 9b oder bei Vorliegen eines Abschlusses als Ingenieur in Entgeltgruppe 10 TV-L
- eine teilzeitgeeignete Beschäftigung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen