Mitarbeitende Im Allgemeinen Ordnungsdienst Des - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
**Mitarbeitende im Allgemeinen Ordnungsdienst des Ordnungsamtes, mehrere Stellen (m/w/d)**:
23_102_AOD

Entgeltgruppe: E9a TV-L

Besetzbar ab sofort

Bewerbungsfrist:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit im Fachbereich Allgemeiner Ordnungsdienst (AOD) bei der Überwachung und Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum einschließlich der Überwachung des ruhenden Verkehrs und des fließenden Verkehrs auf Gehwegen und in Fußgängerzonen:

- Kontrolle der Sondernutzungen und der Sauberkeit auf öffentlichem Straßenland und in öffentlichen Grünanlagen
- Überwachung der Räum
- und Streupflicht (Winterdienst), ggf. Mitteilung an die zuständige Stelle zwecks Veranlassung einer Ersatzvornahme im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Mitteilung über illegale Ablagerungen im öffentlichen Raum an die zuständigen Zentralen Anlauf
- und Beratungsstellen (ZAB) und Weitergabe von Hinweisen über mögliche Verursacher an den Innendienst
- Kontrolle der Einhaltung der Regelungen zur Benutzung öffentlicher Grün
- und Erholungsanlagen nach dem Grünanlagengesetz sowie der städtischen Friedhöfe nach dem Friedhofsgesetz
- Feststellung von Sachverhalten im öffentlichen Raum bei Gefahren, die von Tieren ausgehen
- Feststellung von Gefahren sowie Durchführung notwendiger Abwehrmaßnahmen im Bereich des Jugendschutzes und Kontrolle der Einhaltung von Jugendschutzvorschriften
- Kontrolle der Einhaltung von Nichtraucherschutzvorschriften
- Kontrolle in Gaststätten, soweit es nicht in die Aufgabenzuständigkeit des Landeskriminalamtes und anderer Dienststellen fällt
- Einleiten von Maßnahmen bei Haus
- und Nachbarschaftslärm
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Überwachung des fließenden Verkehrs auf Gehwegen und in Fußgängerzonen
- Kontrolle der Einhaltung der Umweltzone im ruhenden Verkehr
- Kontrolle der richtigen Lagerung und der altersbeschränkten Abgabe von Pyrotechnik im Silvesterverkauf
- Kontrolle der Einhaltung des Ladenöffnungsgesetzes und der Sonn
- und FeiertagsschutzVO
- Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften der Preisangabenverordnung
- Überwachung der Verpackungsverordnung
- Entgegennahme von Beschwerden vor Ort zu Störungen der öffentlichen Ordnung und Weiterleitung der Informationen an die zuständigen Stellen zwecks weiterer Veranlassung
- Aussprechen von Platzverweisen
- Feststellung von Verstößen und deren Beseitigung durch Einleitung geeigneter Sofortmaßnahmen sowie Ahndungen der Verstöße durch Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften nach dem Infektionsschutzgesetz

**Hinweise**:
Der Dienst
- bzw. Arbeitsort befindet sich in der Juliusstr. 67, 12051 Berlin.

Die Bereitschaft zum Schicht
- und Außendienst wird im Allgemeinen Ordnungsdienst an 365 Tagen im Jahr zwingend vorausgesetzt (Dienste in der Regel von 6.00 bis max Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen).

Die Bereitschaft den Außendienst in Form von Fuß-, Fahrrad-, und/oder Fahrzeugstreife abzuleisten sowie eine uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit werden vorausgesetzt.

Die Bereitschaft zur Absolvierung des Grundlehrgangs für den Allgemeinen Ordnungsdienst an der Verwaltungsakademie Berlin (VAK) wird ebenso vorausgesetzt.

Führerschein mind. der Klasse "B" (wünschenswert).

**Das strukturierte Auswahlverfahren ist in 2 Stufen aufgebaut**:
1. Sporttest (Ausdauertest und Geschicklichkeitsparcours)

2. Strukturiertes Interview (Selbstpräsentation und Bewerbergespräch)
- Formale Voraussetzungen:
**Tarifbeschäftigte**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

**oder**
- abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

**oder**
- Abschluss zum/zur Polizeibeamten/-in mit der entsprechenden Laufbahnbefähigung für den mittleren oder gehobenen Dienst)

**oder**
- abgeschlossene mind. 2,5 jährige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre)

Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin