Sb Wasser - Werdau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Werdau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Wasser (w, m, d) unter der Kennziffer 08/2023/DIII
im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz
für das Umweltamt / Sachgebiet Wasser
in Vollzeit
Stellenbewertung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer befristet zur Vertretung mit der Option auf Entfristung bei Verrentung des Stelleninhabers
Beschäftigungsbeginn sofort

**Ihr Aufgabengebiet**:
Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und des Sächsischen Wassergesetzes (SächsWG) überwiegend im Bereich wasserwirtschaftliche Anlagen, Oberflächenwasser und Grundwasser insbesondere:

- Errichtung, Beseitigung und Betrieb von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Errichtung, Beseitigung und Betrieb von Anlagen zum Umgang mit Jauche, Gülle, Silagesickersaft
- Bau und Betrieb von Abwasseranlagen zu Industrieabwasser
- Direkteinleitungen und Indirekteinleitungen von Abwasser mit besonderer Schadstofffracht
- industrielles und gewerbliches Abwasser
- Einleitung von Kommunalabwasser
- Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren
- komplexe Bewertung der Sachverhalte
- einzelfallbezogene, verwaltungsrechtliche Bescheidung auf der Grundlage fachtechnischer Stellungnahmen
- Kontrolle von Nebenbestimmungen, Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung
- Wahrnehmung der Gewässeraufsicht
- allgemeine gewässeraufsichtliche Kontrollen und Ortsbesichtigungen
- Anordnung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr und zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Zustandes, Einleiten von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- konzeptionelle, koordinierende Arbeit und Prüfung sowie Bewertung wasserwirtschaftlicher Sachverhalte bei anderen Verfahren und Planungen
- wasserwirtschaftliche Prüfung und Bewertung bei sonstigen Verfahren anderer Rechtsbereiche; Festlegung wasserrechtlicher Entscheidungen
- Prüfungen bei der Beteiligung Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Bauleitplanung und Raumordnung

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder für den gehobenen Verwaltungsdienst wie Bachelor of Law oder Angestelltenlehrgang II mit Prüfung zur/zum Kommunalwirt (SKVS) und/oder Verwaltungsfachwirt/in

wünschenswert mit Referenzen auf wassertechnischem und wasserrechtlichem Gebiet oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bc.Sc./ Bc.Eng.) auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft, Hydrowissenschaften, Umwelttechnik, Umweltchemie mit Verwaltungserfahrung
- wünschenswert sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse (z. B. Wasserhaushaltsgesetz, Sächsisches Wassergesetz, Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, etc.)
- selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für sach
- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Engagement, Belastbarkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- Einstellung als Tarifbeschäftigter nach TVöD-VKA mit Option auf Entfristung
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei Anstellung nach TVöD
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- schrittweise Einarbeitung

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul
- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugn

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau