Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zoom**

Größer

Kleiner
- In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist die folgende Position zu besetzen:

- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Digitale Literaturwissenschaft
- Kennziffer:

- **Wiss23188**
- Start:
- Teilzeit 50 %
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet
- Die Stelle dient der angewandten modularen Etablierung von «Digitalität» und «Data Literacy» im Studiengang Germanistik in fach
- und fakultätsübergreifender Kooperation an der Universität Bielefeld im Rahmen des Projektes Curriculum 4.0NRW. Im Kontext des Projekts Curriculum 4.0.NRW werden das 'Fachportal', aber auch das 'Basismodul Literaturwissenschaft' des Studiengangs Bachelor Germanistik an der Universität Bielefeld weiterentwickelt und zudem ein Profilmodul mit dem Schwerpunkt 'Literatur in der Gegenwart: Kultur, Medien, Digitalität' definiert, um damit das Qualifikationsprofil des Studiengangs in Richtung Digitalität zu modifizieren. Teil dieser Aktivitäten ist die Mitarbeit beim Aufbau eines kleineren exemplarischen digitalen Literaturkorpus.- Ihre Aufgaben
- Entwicklung innovativer, digitaler Lehr-/Lernformate zur spiralcurricularen Verankerung digitaler "mixed methods" in der germanistischen Literaturwissenschaft: Mitarbeit an der inhaltlichen Gestaltung des Profilmoduls mit dem Schwerpunkt 'Literatur in der Gegenwart: Kultur, Medien, Digitalität', sowie bei der Modifizierung des 'Fachportals' und 'Basismoduls Literaturwissenschaft' des Studiengangs Bachelor Germanistik; Mitarbeit beim Aufbau eines kleineren exemplarischen digitalen Literaturkorpus (75 %)
- wissenschaftliche Lehre inklusive Erprobung der o. g. Formate im Umfang von 2 LVS pro Semester (25 %)

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Unser Angebot
- Vergütung nach E13 TV-L
- befristet auf 1 Jahr (- 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangebote
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
- Ihr Profil
Das erwarten wir
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. MA Germanistik/Deutsche Philologie)
- sehr gute Kenntnisse der neueren deutschen Literaturgeschichte
- Lehr
- und Prüfungserfahrungen an der Hochschule im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- Bereitschaft zur und Interesse an der didaktischen Aufbereitung literaturwissenschaftlicher Fragestellungen
- Bereitschaft zur und Interesse an der zielgruppenadäquaten Darstellung literaturwissenschaftlicher Zusammenhänge
- Erfahrungen mit Online-Lehre
- Erfahrung mit digitalen E-Lernumgebungen, vorzugsweise Moodle
- sehr gute Kenntnisse der Office-Software
- Erfahrungen im Programmieren und/oder im Umgang mit Tools der Digital Humanities
- gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- ausgeprägte Organisations
- und Koordinationsfähigkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Das wünschen wir uns
- Erfahrungen im Bereich digitale Textanalyse (R, Python, CATMA)
- Erfahrungen mit XML
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Interessiert?
- **Bewerbungsfrist: **

**Kontakt**
Prof. Dr. Berenike Herrmann

- **Anschrift**
Universität Bielefeld
- Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
- Prof. Dr. Berenike Herrmann
- Postfach
Bielefeld- Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universität Bielefeld