Schulhausmeister (M/w/d) Sekundarschule Bad Bibra - Naumburg, Deutschland - Burgenlandkreis

Burgenlandkreis
Burgenlandkreis
Geprüftes Unternehmen
Naumburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Bauamt des Landratsamtes des Burgenlandkreises ist
** **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Schulhausmeister (m/w/d)**

**Sekundarschule Bad Bibra / Gymnasium Laucha**

***

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Option der anschließenden unbefristeten Weiterbeschäftigung.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- regelmäßige Kontrollen der Schulgebäude, des Schulgeländes, der Sporthalle und Sport
- und Spielplatz, der technischen Anlagen, der Kneippanlage sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit
- Sicherstellung der Gebäudefunktionen (Einbruchmeldeanlage, Brandmeldeanlage, Aufzug, Beleuchtung, Heizung, Wasser usw.)
- Koordination von Handwerker-, Reinigungs
- und Wartungsfirmen
- Überprüfen der von Fremd
- und Wartungsfirmen ausgeführten Leistungen
- Ausführen der nötigen Unterhaltungs
- und Instandhaltungsarbeiten
- Pflege und Unterhaltung der Grün
- und Außenanlagen sowie Biotop
- Bewirtschaftung des Schulobjektes: wie Beschaffung Verbrauchsmaterial, Kleinstmaterial für Reparaturen, Nachweisführung für Schließanlage
- Überprüfung von Elektroleitungen und elektrischen Geräten
- Vor
- und Nachbereitung beim Aufbau/Abbau und der Installation der für den Unterricht benötigten IT-Technik
- Durchführung des Winterdienstes innerhalb und außerhalb des Schulgeländes
- Führen von erforderlichen Nachweisen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossenen handwerkliche Berufsausbildung
- Geschicklichkeit und Fachkenntnisse mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
- gesundheitliche Eignung für körperliche Arbeiten
- Freude im Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
- PC-Kenntnisse insbesondere bei der Überwachung und Programmierung der technischen Anlagen
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Erkennen von Aufgaben und Setzen von Prioritäten ohne Anleitung durch einen Dritten oder Vorgesetzten
- ausgeprägter Sinn für Ordnung und Sauberkeit sowie das notwendige Einfühlungsvermögen für den betrieblichen Ablauf einer schulischen Einrichtung
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Qualifikationen
- Bereitschaft und Flexibilität auch an Sonn
- und Feiertagen über das normale Arbeitszeitmaß hinaus bei Bedarf oder besonderen Vorkommnissen

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (oder vergleichbar) und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Entgeltgruppe 5 TVöD
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierten Entgelten sowie einer Jahressonderzahlung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein.**
**Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen.**
**Bewerbungen können bis zum ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Mehr Jobs von Burgenlandkreis