Sozialpädagogische/sozialpsychiatrische Fachkraft - Berlin-Kreuzberg, Deutschland - UNIONHILFSWERK

UNIONHILFSWERK
UNIONHILFSWERK
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Kreuzberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Unionhilfswerk zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Wir fördern die aktive Teilhabe unserer Klient*innen am gesellschaftlichen Leben und setzen uns intensiv für die Umsetzung der Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Wertschätzung, Achtung, Toleranz und Rücksichtnahme begleiten unsere tägliche Arbeit.

**IHRE AUFGABEN**:

- bedarfsgerechte, individuelle Unterstützung, Betreuung, Begleitung und Assistenz von Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen und/oder Suchtproblemen
- Erstellung von individuellen Hilfeplänen, Berichten etc.; Dokumentation sowie Planung
- Durchführung und Reflexion von pädagogischen und tagesstrukturierenden Angeboten
- Kooperation mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
- Hilfe bei der Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche
- Schriftwechsel und Kontakt zu Ämtern und Behörden sowie Beantragung von Leistungen und Überwachung von Fristen
- Hilfestellung bei der Arbeitssuche bzw. der Integration in eine angemessene Tagesstruktur
- Organisation und Begleitung von Ein-, Um
- und Auszügen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Arbeitsgruppen sowie externen Gremien
- aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement und Umsetzung der entsprechenden Vorgaben
- selbstständige Erledigung aller anfallenden Aufgaben

**Stellen ID**:28505

**Bewerbungsfrist**:

**Einrichtung**
Verbund Betreutes Wohnen Friedrichshain Kreuzberg

**Ort**
Fidicinstr. 2
10965

**Antrittsbeginn**


**Ihre Arbeitszeit**:
75 % einer Vollzeitstelle, Wechseldienst, Feiertags
- und Wochenenddienste

**Vergütung**
Vergütungsgruppe J, gem. BV Vergütung der Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH

Gehaltsstufen der Vergütungsgruppe J (PDF)
- Julia Halter- Leiter*in EGH (AidT **WAS BIETEN WIR?**:
**Urlaub**

Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter*innen wertvolle Arbeit leisten - sie zeigen dabei vollen Einsatz. 30+1 Urlaubstage haben sie sich damit verdient.

**Sicherer Arbeitsplatz**

Sie suchen Sicherheit und einen verlässlichen Arbeitgeber? Dann haben Sie uns gefunden.

**Vergütung & Extras**

Sie können bei uns eine für Ihre Aufgaben angemessene Vergütung erwarten, ebenso wie Zeitzuschläge, Funktionszulagen und Mitarbeiterprämien. Auch Dienstfahrrad-Leasing, ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Angebote für mobiles Arbeiten gehören im Unionhilfswerk dazu.

**Eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit**

Bei uns finden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie unterstützen auf Augenhöhe und machen einen echten Unterschied im Leben unserer Klient*innen.

**Einflussnahme und Mitgestaltung**

In Ihren Teams arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich. Eigene Ideen und Mitwirkung sind bei uns erwünscht und wertgeschätzt. Ihre Aufgaben sind dabei so abwechslungsreich wie unsere Kund*innen und Klient*innen.

**Fort
- und Weiterbildung**

Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen weiterentwickeln und ihnen individuelle Perspektiven anbieten. Jährliche Weiterbildungen und Qualifizierungen gehören für uns dazu.

**Verschiedene Arbeitszeitmodelle**

Wir wissen, wie individuell unsere Mitarbeiter*innen sind. Daher haben wir verschiedene Arbeitszeitmodelle, die sich an das Leben anpassen. Eine wunschorientierte Dienst
- und Urlaubsplanung, unter Berücksichtigung der Klient*innen und der Einrichtung, erwartet Sie bei uns.

**SIE BRINGEN DIE FOLGENDEN QUALIFIKATIONEN MIT**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheits
- und Sozialbereich (Fachkraft in der Behindertenarbeit)
- Kenntnisse des Systems der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung, psychische Erkrankungen, Sucht
- Kenntnisse im SGB II, IX, XI, XII und Qualitätsmanagement
- Grundlegende Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Supervision und Weiterbildung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement und konstruktive Zusammenarbeit mit den Kollegen/-innen im Team sowie mit den Vorgesetzten sind unabdingbarer Bestandteil Ihrer Arbeit.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**ALTERNATIV KÖNNEN SIE SICH ÜBER FOLGENDE WEGE BEWERBEN**:
**per E-Mail**:
**per Post an**:
Unionhilfswerk
Hauptverwaltung / Personalverwaltung
Postfach
10207 Berlin

**NICHT DIE RICHTIGE STELLE?**:
Weitere Jobs im Unionhilfswerk finden Sie in unserem **Stellenportal

Mehr Jobs von UNIONHILFSWERK