Referentin/referent (M/w/d) Für das Referat - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Landwirtschaft

und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das **Referat II.4 "Ökologischer Landbau, Agrarumweltförderung"
**unbefristet
**eine Referentin / einen Referenten (m/w/d)**

(Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 LBesO A NRW bzw. Tarifbeschäftigte - vgl. Lauf-bahngruppe 2.2 - Entgeltgruppe 13 bis 14 TV-L).

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme bzw. die Fortführung eines Beamtenverhältnisses (bis Bes.Gr. A 14 LBesO A NRW) vorgesehen. Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung und in Abhängigkeit der entsprechenden Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L möglich.

Das Referat II.4 koordiniert die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus, entwickelt und betreut Maßnahmen und Projekte zur Förderung des ökologischen Landbaus, überwacht die Umsetzung der EU-Öko-Verordnung, bearbeitet Grundsatzfragen der Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz, entwickelt und koordiniert die Förderung von Agrarumwelt
- und Tierwohlmaßnahmen im Rahmen des ELER und überwacht deren Umsetzung.

**Aufgabenschwerpunkte der Tätigkeit**:

- Umsetzung der gesetzlichen Regelungen zum ökologischen Landbau und Ausüben der Fachaufsicht über die zuständige Behörde
- Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Konzepten, Maßnahmen und Projekten zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus
- Initiierung und Begleitung von Projekten der Forschung und Entwicklung im Aufgabenbereich des Referates
- Planung des Einsatzes von Finanzmitteln des Landes, des Bundes und der EU; Ausüben der Fachaufsicht über die Bewilligungsbehörden
- Fachliche Abstimmungen auf Bundes
- und Länderebene sowie mit Wirtschafts-, Sozial
- und Umweltpartnern; Mitarbeit in Bund-Länder-Gremien
- Mitarbeit an Grundsatzfragen der Honorierung ökologischer Leistungen, nachhaltiger Landnutzungssysteme und der Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Umwelt
- und Naturschutz

Der konkrete Aufgabenzuschnitt erfolgt bei Aufnahme der Tätigkeit.

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule oder Universität (univ. Diplom, Master) der Agrarwissenschaften; entsprechendes gilt für den akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)
- Einschlägige Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich des ökologischen Landbaus, insbesondere seiner Rechtsgrundlagen, seiner Branchenstrukturen sowie der Entwicklung, Umsetzung und Abwicklung von Maßnahmen zu seiner Förderung und Weiterentwicklung
- Gute Kenntnisse der Land
- und Ernährungswirtschaft Nordrhein-Westfalens
- Mehrjährige Erfahrung in der Landesverwaltung im Bereich der Projektförderung und der vergaberechtlichen Abwicklung von Aufträgen an Dritte

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Bereitschaft und Fähigkeit, komplexe Themen übergreifend zu betrachten und mit unterschiedlichen Interessengruppen und Akteuren lösungsorientiert zusammenzuarbeiten
- Engagement in der Aufgabenwahrnehmung, Belastbarkeit, Bereitschaft zur Übernahme eines hohen Maßes an Eigenverantwortung, Entscheidungsfreude und Organisationsgeschick
- Fähigkeit zur teamorientierten, kooperativen und fachübergreifenden Zusammenarbeit und zur transparenten Vermittlung von Entscheidungen
- Sicherheit in Gesprächs
- und Verhandlungsführung, überzeugendes Auftreten
- Bereitschaft zur Weiterbildung in Themen und Anforderungen des Aufgabengebiets
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen

**Unser Angebot**:

- Eine intensive Betreuung während der Einarbeitungszeit
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Teamorientierte Denk
- und Arbeitshaltung
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Ein vergünstigtes Firmenticket der Rheinbahn für den VRR
- Hohe Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Teilnahme an mobiler Arbeit
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihre Gesundheitsförderung
- Im Rahmen der Personalentwicklung sind auf der Stelle grundsätzlich Beförderungen bis zur Besoldungsgruppe A15 LBesO A NRW bzw. je nach übertragenem Aufgabenbereich Eingruppierungen bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L möglich

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeig

Mehr Jobs von Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW