Schichtleiter in - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeiten auf internationalem Spitzenniveau an nanoelektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bauelemente und Systeme.

Mit unserem CMOS-kompatiblen Reinraum sind wir sowohl interner Dienstleister für unsere Wissenschaftsbereiche, als auch externer Technologieentwicklungs
- und Pilotfertigungspartner für eigene Kunden. Auf einer Reinraumfläche von 1500 m2 steht dafür modernste Anlagentechnik zur Verfügung. Die Arbeit erfolgt in einem kontinuierlichen 3-Schicht-System mit 8 Stunden pro Schicht (von Sonntag
- bis Freitagabend).

**Was Sie bei uns tun**
- In Ihrer Leitungsposition verantworten Sie die ordnungsmäßige Planung und Überwachung der Prozessierung von Substraten.
- Dabei bringen Sie sich nicht nur mit Ihrer Expertise, sondern auch durch selbstständige Prozessierung von Substraten aktiv in unsere Prozessoptimierung ein.
- Als wichtige Schnittstelle zwischen Ihrem Team, den Kolleg*innen in der Schichtleitung und unseren internen Geschäftsfeldern stellen Sie die reibungslose Kommunikation sicher und treffen wichtige Entscheidungen in erster Instanz.
- Für Ihr sechsköpfiges Team haben Sie neben der technischen auch die disziplinarische Verantwortung inne.
- Außerdem sind Sie erste Ansprechperson bei Havariefällen im Reinraum und treffen Entscheidungen entsprechend unserer Notfallverordnung.
- Nicht zuletzt betreuen Sie unser Qualitätsmanagement, indem Sie die Einhaltung aller QM-Regelungen inklusive entsprechender Dokumentation kontrollieren.

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Mikroelektronik oder Mikrosystemtechnik
- Ausgeprägte Führungskompetenz in einer vergleichbaren Position und Teamgröße
- Kühler Kopf sowie Überblick und Einsicht in übergreifende Zusammenhänge bei stressigen Situationen
- Freude an ständig neuen Herausforderungen und vielfältigen Aufgaben
- Sie sind engagiert, zuverlässig und legen Wert auf eine teamorientierte Zusammenarbeit

**Was Sie erwarten können**

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen. Ihre individuelle Entwicklung fördern wir mit einer intensiven Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Trainings. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch, verschiedene Sport
- und Gesundheitsangebote sowie weitere Fraunhofer-Programme. Wir verbinden aktuelle Forschungsarbeiten mit Kundenprojekten für Unternehmen in einmaliger Weise.

**Zudem bieten wir Ihnen**:

- Immer freie Wochenenden und ein kontinuierliches planbares Schichtsystem
- Eine attraktive Urlaubsregelung
- Jobticket
- Ladesäulen für Elektro-Autos
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedenste Team-Events
- Einen abwechslungsreichen Job mit Zukunft

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Kontakt**

Herr Carsten Hohlbein
Fachabteilung
Telefon

Frau Linda Fischer
Personalabteilung
Telefon

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Kennziffer: 62621