Duales Studium Fashionmanagement - Hannover, Deutschland - Hochschule für angewandtes Management GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BWL - Fashionmanagement & Global Brands**
**Bachelor of Arts (Duales Studium)**:
**Kreativität und Strategie - das ist Modemanagement.**:
Sie möchten Mode kreieren und dabei noch ein attraktives Gehalt beziehen? Das Studium Fashionmanagement und Global Brands vereint diese beiden Welten. Es **kombiniert kreative Aktivitäten** (z.B. Markenkonzeption, Entwicklung von Modelinien) **mit klassischen Managementaufgaben.**

Das Studium wird in **Kooperation mit großen Konzernen** der Modeindustrie durchgeführt. Hier werden Sie auf klangvolle Namen wie Adidas, Heine oder Otto stoßen. Dabei lernen Sie das Handwerk eines Modemanagers an **Fallstudien aus dem Unternehmensbetrieb der Praxispartner.** Einen besseren Lerneffekt gibt es kaum.

Durch den **Mix aus Fernstudium und Präsenzstudium** sind Sie ausreichend flexibel, um Fashionmanagement auch berufsbegleitend oder in Form eines dualen Studiums zu studieren.

Während des Studiums beschäftigen Sie sich mit **spannenden Themen** wie Textilmanagement, Design Thinking, Verkaufsraumgestaltung, Online-Shopping oder Luxury Management. Am Ende können Sie als Produktmanager*in, Marketing-Manager*in, Innovationsmanager*in und in vielen weiteren Berufen Karriere machen.

**Machen Sie das was Ihnen Freude bereitet, dann werden Sie niemals arbeiten.**

***Lernen Sie fürs Lebenund nicht für Multiple-Choice-Tests.**: An der HAM wird Praxisorientierung nicht nur reklamiert, sondern auch gelebt. Im Studium werden Sie eine Vielzahl an
**Real-Life-Fallstudien mit hochkarätigen Kooperationspartnern** wie Adidas, Otto Group, Heine oder united fashion service bearbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von Abschlussarbeiten in den Unternehmen, dualen Stellenangeboten, Exkursionen sowie von Top-Expert*innen aus den Firmen, die einen Lehrauftrag bei uns besitzen.

**Maßgeschneidert auf Ihren beruflichen Erfolg.**:

- **Das Beste aus zwei Welten**: Begnügen Sie sich nicht mit reinen Fern
- oder Präsenzstudiengängen. An der HAM bekommen Sie beides gleichzeitig.
- **Können bedeutet Macht**: Lösen Sie dutzende Fallstudien aus dem Unternehmensalltag unserer Praxispartner. Transferieren Sie reine Theorie in fest verankertes Wissen.
- **Vorsprung durch Training-on-the-Job**: Wenden Sie das Erlernte direkt am Arbeitsplatz an: sei es in Form eines dualen Studiums, einer Werkstudent*innen-Stelle oder neben einem Vollzeitjob.
- **Lernen Sie von den Besten**: Lernen Sie von Top-Manager*innen, CEOs und Unternehmer*innen, die neben ihrer Lehrtätigkeit Schlüsselrollen in ihren Unternehmen einnehmen.
- **Bauen Sie sich ein Netzwerk auf**: Nutzen Sie die exklusiven Beziehungen der HAM zu über 500 Unternehmen, um frühzeitig bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen.

**Das können Sie nach dem Bachelor Fashionmanagement.**:

- Sie können **Marken** im Wahrnehmungsraum der Konsumenten **positionieren**, damit sich diese Marken von anderen Modellabels klar abgrenzen.
- Sie beherrschen die Kunst des Design Thinkings, um neue **Modekollektionen** zu **entwerfen.**
- Sie können die Instrumente des **Online-Marketings** anwenden, um Mode über GoogleAds, Social-Media-Ads oder Suchmaschinenoptimierung zu vermarkten.
- Sie betreiben **Marktforschung** mit Hilfe von Datenanalyse-Tools, um neue **Modetrends** frühzeitig zu erkennen.
- Sie können die Kategorienstruktur von **Online-Shops** aufbauen und mit **werbepsychologischen** Maßnahmen den Umsatz erhöhen.
- Sie wissen wie Point-of-Sale-Marketing funktioniert und können **physische Verkaufsräume** verkaufssteigernd **gestalten**.
- Sie können den gesamten **Prozess des Textilmanagements** begleiten - vom Einkauf der Stoffe, Aushandlung der Lieferverträge, über die Materiallagerung bis hin zum Schneidern der Kleider.
- Sie können Mode
- und Lifestyle-**Start-ups** mit den Techniken des Strategischen Managements **gründen** und zum Wachsen bringen.
- **Und vieles mehr **

**Diese Fashionmanagement-Jobs können Sie ausüben.**:

- Brandmanager*in
- (Online-)Marketing-Manager*in
- Eventmanager*in
- Innovationsmanager*in
- Qualitätsmanager*in
- Sales Manager*in
- Luxury Manager*in
- Produktmanager*in
- Trendscout
- Und viele mehr

***Wie funktioniert semi-virtuelles Studieren?**: Herausragendes Merkmal der HAM ist das semi-virtuelle Studiendesign, das auf der Wirkungskraft des
**Blended-Learning-Konzeptes** basiert.

Dabei handelt es sich um ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von
**E-Learning und Präsenzworkshops.** Letztere werden von Top-Expert*innen aus der Industrie geleitet.

Über die gesamte Zeit lernen Sie
**fallstudienbasiert** mit Unterstützung multimedialen Lernmaterials.

Zusätzlich kommen Sie in den Genuss
**kleiner Lerngruppen.** Eine angenehme Lernatmosphäre sowie die engmaschige Betreuung durch Expert*innen stechen dabei hervor.

Wenn Sie nach einem
**flexiblen Studienkonzept** suchen, ohne dabei an Lehrqualität zu verlieren, sind Sie bei uns genau richtig.

**Ihr Kontakt zur HAM.**: Direkt zum Studienga

Mehr Jobs von Hochschule für angewandtes Management GmbH