Vorzimmerkraft (M/w/d) Im Vorzimmer Des Leiters Des - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist: 3. Juli 2023**

Das Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sucht zum ** ** eine **Vorzimmerkraft (m/w/d) im Vorzimmer des Leiters des Ministerinbüros** als Elternzeitvertretung für ein Jahr.

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur und fördert diese. Es ist zuständig für alle Hochschulen des Landes, die Universitätskliniken, die hessischen Studierenden
- und Studentenwerke, Forschungseinrichtungen und Forschungsförderung. Zudem gehören die bedeutenden Kunsteinrichtungen und Kulturschätze des Landes zu seinem Bereich: Mit insgesamt rund 50 Einrichtungen bilden die hessischen Landesmuseen, Staats
- und Landestheater, Schlösser und Gärten sowie die Archive und Bibliotheken einen wesentlichen Teil der kulturellen Schatzkammer Hessens.

Der **Aufgabenbereich** ist vielseitig und umfasst neben den üblichen Sekretariatsaufgaben u.a.:

- die Vereinbarung bzw. Koordinierung von Gesprächsterminen,
- die Vorbereitung von Terminen,
- allgemeine Büroarbeiten,
- das Entgegennehmen und Herstellen von Telefonaten,
- Besprechungsservice.

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- Abschluss zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, ein vergleichbarer Abschluss oder einschlägige Berufserfahrung in Vorzimmertätigkeiten,
- anwendungssichere Kenntnisse aller gängigen MS-Office Produkte,
- Internetrecherche,
- Sicherer Umgang mit Datenbanken und neuen Medien.

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- eine besonders zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise,
- sehr gute Organisationsfähigkeit,
- ein sicheres und verbindliches Auftreten, insbesondere im Umgang mit Gästen und Gesprächspartnerinnen und -partnern,
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Einsatzbereitschaft auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus,
- Kooperations
- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft.

Die Vergütung erfolgt nach dem Kabinettsbeschluss betreffend die außertarifliche Eingruppierung der Vorzimmerkräfte der Ministerpräsidentin oder des Ministerpräsidenten, der Ministerinnen und Minister, Staatssekretärinnen und Staatssekretäre sowie der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter bei den obersten Landesbehörden vom 2. Dezember 2019 je nach persönlicher Qualifikation in der EG 8 TV-H bis 9 B TV-H.

Wir bieten ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, eine sorgfältige Einarbeitung sowie eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit regelmäßigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurde das Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verliehen:

- Sie erhalten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege oder Beruf und Schwerbehinderung,
- wir bieten verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für flexibles, mobiles Arbeiten,
- ein Personaldienstleister steht bei Bedarf bei persönlichen und beruflichen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Das Land Hessen unterstützt die Mobilität seiner Mitarbeiter/innen mit dem LandesTicket Hessen - zur hessenweiten ÖPNV-Nutzung und dies nicht nur für den Arbeitsweg

Das Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (- 9 Abs. 2 HGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ebenso begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Arbeitszeugnis (nicht älter als sechs Monate) mit Auskunft über Art und Umfang der Aufgaben sowie der dabei gezeigten Leistungen **vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal** **und als zusammenhängende pdf-Datei **oder alternativ schriftlich unter der** Kennziffer Ref. VZ LMB bis zum ** an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Referat I 4, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von - 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz
- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst