Sachbearbeiter in Zentrale Gehaltsabrechnung - Darmstadt, Deutschland - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,6 Millionen Gemeindeglieder in 1.131 Kirchengemeinden und bietet rund Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.

Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle im Referat Service-Center Personalverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Sachbearbeiter*in**
**Zentrale Gehaltsabrechnung**:
mit einem Stellenumfang von 75 % (29,25 Wochenstunden). Es besteht zudem die Möglichkeit einer befristeten Aufstockung auf 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E7KDO.

**Ihre Rolle bei uns**:
Sie prüfen die relevanten Daten der Personalabrechnung und beraten die Ihnen zugeordneten Sachbearbeiter*innen der Regionalverwaltungen in den komplexen Fragen der Gehaltsabrechnung. Zudem obliegt Ihnen die Bearbeitung und Zahlbarmachung der Gehaltsunterlagen in Bezug auf steuerliche, sozialversicherungs
- und zusatzversorgungsrechtliche Daten und Unterlagen.

Im Einzelnen ergeben sich daraus folgende Aufgaben:
Datenerfassung

Sie sind zuständig für die Bearbeitung eingehender Post mit entsprechenden Erfassungen z.B. der Mitgliedsbescheinigungen von Krankenkassen bzw. Weiterleitung an Regionalverwaltungen zur dortigen Bearbeitung. Außerdem prüfen und erfassen Sie Entgeltumwandlungen sowie Benachrichtigungen über Versteuerungsbasis nach gesetzlichen Vorgaben.

Datenprüfung und Fehlerbearbeitung

Sie prüfen die Eingabedaten bei Neueinstellungen oder Veränderungen durch die Regionalverwaltungen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben und korrigieren oder bestätigen diese zur Weiterverarbeitung im Abrechnungsprogramm. Zu Ihren Aufgaben gehört weiterhin die Prüfung der Bescheinigungen für Steuer, Sozialversicherung und Zusatzversorgungskasse und die eventuelle Vornahme von Korrekturen für neue Bescheinigungen. Sie bearbeiten Fehlerlisten in SV, ZVK und Elster, Überzahlungslisten, Plausibilitätslisten und Erfassungsprotokolle mit eventuell notwendigen Erfassungen und Information an Regionalverwaltungen zur Wahrung gesetzlicher Bestimmungen. Zudem prüfen Sie die über die ELSTAM-Datenbank eingespielten Steuermerkmale der Beschäftigten aus dem zugeordneten Aufgabenbereich, klären Unstimmigkeiten, berichtigen diese gegebenenfalls und überwachen die entsprechenden Korrekturen.

Beratung und Information

Sie beraten und informieren die Regionalverwaltungen zu Eingabedaten bei Neueinstellungen oder Veränderungen (s.o.) und geben Auskunft an Kranken
- und Zusatzversorgungskassen, Versicherungen und Beschäftigte.

Bearbeitung zentraler Posteingang

Das Zuordnen, Einscannen und Verteilen des Posteingangs der ZGast rundet Ihr Aufgabengebiet ab.

**Das bringen Sie mit**:

- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse, die in der Regel durch eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lohnabrechnung nachgewiesen werden
- Aktuelle Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs-, Zusatzversorgungs
- und Tarifrecht
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel und Word) sowie Praxiserfahrung im Umgang mit Gehaltsabrechnungssoftware
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten

**Das dürfen Sie von uns erwarten**:

- Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H (2.380,50 EUR bis 3.078,30 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung bei einem Beschäftigungsumfang von 75 %; ab März ,00 EUR bis 3.421,50 EUR brutto mtl. bei 75 % Beschäftigungsumfang)
- Bis einschließlich Februar 2024 Zahlung einer monatlichen Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 187,50 EUR netto (bei Teilzeitbeschäftigung anteilig)
- Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
- Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Möglichkeit zur Fort
- und Weiterbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kantine, kostenloses Mineralwasser

Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.November2023 ei

Mehr Jobs von Evangelische Kirche in Hessen und Nassau