Servicekraft (M/w/d) in Der Hessischen Staatskanzlei - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessische Staatskanzlei

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Servicekraft (m/w/d) in der Hessischen Staatskanzlei
- Hessische Staatskanzlei

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Die Hessische Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Landes Hessen und der Amtssitz des Hessischen Ministerpräsidenten. Hier werden die Grundzüge der Regierungspolitik geplant, die aktuelle Arbeit zwischen den Ministerien gesteuert und koordiniert und gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit vertreten und kommuniziert.
In den Repräsentationsräumlichkeiten der Staatskanzlei finden Veranstaltungen der Hessischen Landesregierung sowie Fachkonferenzen der Abteilungen der Staatskanzlei und anderen Ministerien statt, die vom in der Abteilung Protokoll und Veranstaltungen eingegliederten Servicebereich betreut werden.

Ihre Aufgaben
- Professioneller Service im Rahmen der Veranstaltungen der Hessischen Landesregierung und Fachkonferenzen in den Repräsentationsräumlichkeiten der Hessischen Staatskanzlei,
- professioneller Service für den Hessischen Ministerpräsidenten und die Mitglieder der Hessischen Landesregierung sowie weitere hochrangige Gäste,
- fachgerechtes Eindecken der Tische für Repräsentationsveranstaltungen des Hessischen Ministerpräsidenten sowie der Mitglieder der Hessischen Landesregierung sowie für Fachkonferenzen,
- Herstellen der Bewirtung für Fachkonferenzen nach Vorgaben sowie Unterstützung sonstiger Aufgaben der Konferenzküche,
- Koordination von Servicekräften externer Dienstleister bei deren Einsatz im Rahmen von Repräsentationsveranstaltungen in der Hessischen Staatskanzlei.

Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hotel
- oder Restaurantfachkraft oder langjährige vergleichbare Berufserfahrung,
- gründliche vielseitige und umfassende Fachkenntnisse im Service,
- hohe Belastbarkeit auch unter großem Zeit
- und Arbeitsdruck,
- sehr gute Umgangsformen, insbesondere ein hohes Maß an Diskretion,
- hohes Maß an Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit im Handeln,
- hohe Einsatzbereitschaft,
- hohes Maß an zeitlicher Flexibilität auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten, am Wochenende und in den späten Abendstunden, wegen wechselnder Arbeitszeiten,
- Fähigkeit und Bereitschaft sich in ein Team einzubringen und aktiv zur Zusammenarbeit beizutragen.

Unsere Angebote
- Eine für 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Bei entsprechender Aufgabenübertragung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld und Mitarbeit in einem motivierten Team.
- Wir sind aufgrund unseres besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" zertifizierter Arbeitgeber. Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine vorübergehende Arbeitszeitflexibilisierung möglich.
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern die ausgeschriebene Stelle zeitlich voll ausgefüllt werden kann.
- Individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungen.
- Darüber hinaus gilt für Sie in 2023 und 2024 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr mit dem LandesTicket Hessen - nicht nur für den Arbeitsweg.

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Bewerbung sind mindestens beizufügen: Ein Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, durch die das Vorliegen des geforderten Bildungsabschlusses nachgewiesen wird, ggf. Arbeitszeugnisse, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (nur bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes), sofern vorhanden Kopien der letzten dienstlichen Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse (hauptberufliche Tätigkeiten)

Mehr Jobs von Hessische Staatskanzlei