Mitarbeiter∗in Forschungsdateninfrastruktur - Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

Universität Heidelberg
Universität Heidelberg
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
English version see below.

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch.

Mit rund Studierenden und 8.400 Mitarbeiter innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

Die Universität Heidelberg ist Teil des NFDI4BIOIMAGE, das von der DFG gefördert wird.

Für die Umsetzung der geplanten NFDI4BIOIMAGE Maßnahmen ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle auf fünf Jahre befristet zu besetzen:


Mitarbeiter in Forschungsdateninfrastruktur (w/m/d)

Ihre Aufgaben:


  • Entwicklung und Umsetzung von NFDI4BIOIMAGE Maßnahmen wie zum Beispiel FAIR-Image Object Lösungen, proof of concepts und use cases
  • Analyse und Testung von verfügbaren Softwarelösungen
  • Austausch und Zusammenarbeit mit den relevanten zentralen Betriebseinheiten und Core Facilities der Universität und dem NFDI4BIOIMAGE Konsortium
  • Austausch mit nationalen und internationalen Stakeholder innen zum Forschungsdatenmanagement
  • Beratung von Wissenschaftler innen zur Implementierung eines FAIRen Forschungsdatenmanagements
  • Analyse externer Anforderungen
  • Ggf. Ausarbeitung von Förderanträgen zur Finanzierung des Forschungsdatenmanagements

Ihr Profil:


  • Erfahrungen im Datenmanagement
  • Erfahrungen mit Datenbanken und im Umgang mit großen Datenmengen
  • Kenntnisse in Softwareprogrammierung
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Abgeschlossenes Masterstudium, vorzugsweise in den Fächern wissenschaftliches Rechnen, Informatik, Mathematik, Physik oder Biologie/Biotechnologie
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten
  • Hohe Flexibilität in der Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenfelder

Wir bieten:


  • Ein anspruchsvolles, vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein gut vernetztes Arbeitsumfeld, das spannende Einblicke in viele Bereiche der Universität ermöglicht
  • Flexible Arbeitsbedingungen
  • Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeiter innen durch ein Job-Ticket
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.


English version:
Heidelberg University is a comprehensive university with a strong focus on research and an international standards.

With around 30,000 students and 8,400 employees, including numerous top researchers, it is a globally respected institution that also has outstanding economic significance for the Rhine-Neckar metropolitan region.

Heidelberg University is part of the NFDI4BIOIMAGE, which is funded by the German Research Foundation (DFG).

For the implementation of the planned NFDI4BIOIMAGE measures, the following position is to be filled as of the next possible date, limited to five years:


Research Data Infrastructure Expert (f/m/d)

Your tasks:


  • Development and implementation of NFDI4BIOIMAGE measures such as FAIR image object solutions, proof of concepts and use cases
  • Analysis and testing of available software solutions
  • Exchange and collaboration with relevant central operating units and core facilities of the university and the NFDI4BIOIMAGE consortium
  • Exchange with national and international stakeholders on research data management
  • Consultation of scientists on the implementation of FAIR research data management
  • Analysis of external requirements
  • If applicable, preparation of grant proposals for funding research data management

Your profile:


  • Experience in data management
  • Experience with databases and handling large amounts of data
  • Knowledge in software programming
  • Experience in project management
  • Master′s degree, preferably in scientific computing, computer science, mathematics, physics or biology/biotechnology
  • Very good knowledge of written and spoken English
  • Excellent communication skills
  • High degree of flexibility in working on a variety of tasks

We offer:


  • A challenging, versatile range of tasks
  • A wellconnected working environment that provides exciting insights into many areas of the university
  • Flexible working conditions
  • Attractive opportunities for advanced education to encourage personal and professional development
  • Support for the mobility of our employees through a job ticket
The remuneration is based on Entgeltgruppe 13 TV-L. In principal can be filled in part-time.

Mehr Jobs von Universität Heidelberg